Die Artischocken-Timbale ist ein reichhaltiges, herzhaftes und geschmackvolles Hauptgericht, perfekt für das Sonntagsessen. In den Abruzzen ist die Timbale ein traditionelles Gericht, eine wahre Institution auf den Festtagstischen. Sie wird mit Scrippelle zubereitet. Manchmal, anstatt das traditionelle Rezept zu folgen, hat die Oma es mit Artischocken zubereitet. Die Artischocken-Timbale der Oma. Die Artischocken-Timbale, deren Rezept wir nie erhalten konnten, weil sie es jedes Mal anders zubereitete, aber immer köstlich war. Wir haben versucht, es nachzubilden. Mehr oder weniger, weil wir es nie wie ihres hinbekommen haben. Aber die Artischocken-Timbale der Oma ist in unserem Herzen geblieben. Doch diese Timbale mit leichtem und zartem Geschmack, die ein wenig der der Oma ähnelt, ist mein Beitrag zu „Gustoso Abruzzo“, der Rubrik, die Produkte und Gerichte unseres wunderbaren Abruzzen auf eure Tische bringt, ins Leben gerufen von meinen Kolleginnen Mary von „Un’americana tra gli orsi“ und Francesca von „Polvere di spezie„.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd, Elektroofen, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Herbst
Zutaten
- 5 Eier
- 5 Esslöffel Mehl (110 Gramm)
- 200 ml Wasser
- 400 g Rinderhackfleisch
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 50 g Soffritto-Mischung
- 100 ml Weißwein
- nach Geschmack Salz
- 8 Artischocken
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Geschmack Salz
- 1 Zitrone
- 500 g Béchamelsauce
- nach Geschmack geriebener Parmesankäse
- nach Geschmack Butter
- 150 g Scamorza
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Schöpflöffel
- 1 Pfanne für Crêpes
- 1 Topf mit hohem Rand
- 1 Topf mit niedrigem Rand
- 1 Ofenform 24 x 30 Zentimeter
Schritte
Im Artikel „Abruzzische Scrippelle“ finden Sie das gesamte Verfahren zur Zubereitung. Für die Timbale habe ich die hier angegebenen Dosen verwendet und zwanzig Scrippelle mit einer Crêpes-Pfanne von 24 Zentimetern erhalten.
Für das Soffritto können Sie eine bereits zubereitete und gefrorene Mischung verwenden oder selbst eine mit einer Karotte, einem kleinen Stück Sellerie und einer halben Zwiebel zubereiten. Die Karotte und die Zwiebel schälen, den Sellerie waschen und alles in kleine Würfel schneiden. Diese in einem Topf mit hohem Rand mit dem extra nativen Olivenöl anbraten. Wenn das Soffritto gut angebraten ist, das Hackfleisch hinzufügen und umrühren, dabei darauf achten, alle Fleischklumpen aufzulösen. Das Fleisch gut anbraten lassen. Mit dem Weißwein ablöschen, verdampfen lassen und dann salzen. Etwa vierzig Minuten kochen lassen.
Artischocken putzen: Im Artikel finden Sie alle Anweisungen und Schritt-für-Schritt-Fotos. Während des Prozesses die Artischocken in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen. Dann in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne zwei Esslöffel extra natives Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe darin anbraten, dann die Artischocken hinzufügen, salzen und zwanzig Minuten kochen, dabei gelegentlich heißes Wasser hinzufügen, bis sie gar sind.
Das Verfahren zur Zubereitung der Béchamelsauce zu Hause finden Sie im entsprechenden Artikel „Béchamelsauce„. Wenn Sie möchten, können Sie auch die fertige verwenden.
Eine Backform gut mit Butter einfetten oder Backpapier verwenden und einige Butterflocken hinzufügen. Die Scrippelle in der Form so anordnen, dass sie sie vollständig bedecken und die Enden an den Rändern hinausragen.
Ein wenig Weißes Ragu, die Artischocken, Scamorzastücke, Béchamelsauce und geriebenen Käse darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht Scrippelle abdecken und die Schritte wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Zwischen die Schichten auch einige Butterflocken geben. Die letzte Schicht mit den Scrippelle schließen und noch einige Butterflocken verteilen. Im Ofen bei 180 °C etwa eine Stunde backen. Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen, bevor man es schneidet.