Blätterteig mit Gorgonzola und Birnen

Der Blätterteig mit Gorgonzola und Birnen ist eine sehr einfache herzhafte Torte, die in wenigen Minuten zubereitet wird und eine tolle Figur macht: schmackhaft, knusprig und perfekt sowohl als Vorspeise als auch für den Aperitif. In Würfel geschnitten und auf einem Schneidebrett mit einem leckeren Getränk serviert, wird sie sicherlich schnell verschwinden! Die Füllung erfordert keinen großen Aufwand, Sie müssen nur die Birnen schälen und den Gorgonzola in Streifen schneiden. Der fertige Blätterteig ist dann sehr praktisch und macht die Zubereitung wirklich schnell. Und die Kombination dieser beiden Zutaten ist fantastisch: wie man sagt „dem Bauern nicht wissen lassen, wie gut Käse mit Birnen ist“. Also worauf warten Sie noch, um diesen Blätterteig mit Gorgonzola und Birnen zu probieren?

Nicht verpassen

Blätterteig mit Gorgonzola und Birnen Küche mit Meeresblick
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Wenn als Vorspeise serviert, reicht es für vier Personen, wenn als Hauptgericht, ist es ausreichend für zwei.

  • 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
  • 200 g Gorgonzola
  • 2 Williams Birnen
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 Esslöffel Akazienhonig

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Schritte

  • Den Blätterteig ausrollen und auf das Backblech legen. Die Ränder an allen vier Seiten ein wenig umklappen, um einen Rahmen zu bilden. Den Blätterteig mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C fünf Minuten backen. Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Gorgonzola in Streifen schneiden. Den Blätterteig aus dem Ofen nehmen, die Birnen und Gorgonzolastreifen abwechselnd in Reihen darauflegen. Zurück in den Ofen schieben und weitere zwanzig Minuten backen. Nach dem Backen die zerkleinerten Walnüsse und den Honig darüber verteilen, abkühlen lassen und servieren.

Anmerkungen

Quelle des Rezepts: HIER.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog