Die Blätterteigschleifen sind köstliche, knusprige Schokoladengebäcke, die super einfach und schnell zuzubereiten sind. Ich bin sicher, dass auch bei euch eine Rolle Blätterteig nie im Kühlschrank fehlt. Es ist praktisch. Es löst tausend Situationen. Ob salzig oder süß, Blätterteig macht immer Eindruck. Dieses Mal bereiten wir das Dessert vor. Denn auf ein kleines Gebäck mit Kaffee kann man nicht verzichten. Also macht euch Notizen, aber es dauert länger, diese zu schreiben, als diese Blätterteigschleifen zu machen.

Nicht verpassen

Blätterteigschleifen Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Sehr leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
  • 1 Esslöffel Haselnusscreme (reichlich)
  • nach Belieben Schokoladentropfen
  • nach Belieben Zuckerstreusel
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Wiederverwendbares Backpapier
  • 1 Küchenpinsel

Schritte

  • Den Blätterteig ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Auf die Hälfte des Teigs die Haselnusscreme verstreichen. Ich habe einen reichlichen Esslöffel verwendet. Danach die Schokoladentropfen hinzufügen. Ihr könnt die Schokolade wählen, die ihr mögt oder die ihr zu Hause habt: Auch zweifarbige Kindereier, Gianduiotti oder grob gehackte Schokoladentafeln sind großartig. Den freien Teil des Teigs über die Schokolade klappen und die Ränder gut mit den Zinken einer Gabel verschließen. Das entstandene Rechteck in vier Teile teilen und jedes Stück zu einer Spirale drehen. Auf das Backblech legen, das mit Backpapier oder den entsprechenden wiederverwendbaren Backmatten ausgelegt ist, die Schleifen mit dem verquirlten Ei bestreichen, mit Zuckerstreuseln bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C 15/20 Minuten backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

    Blätterteigschleifen Cucina vista mare
Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog