Das Chili con Carne von Luisa ist ein reichhaltiges, würziges und leicht scharfes Hauptgericht: ein Tex-Mex-Rezept nach der Art meiner Schwester. Genau so. Erwartet nicht das Originalrezept, sondern eine schnelle und schmackhafte Version, die am Tisch immer großen Erfolg hat. Ihr könnt das Chili con Carne von Luisa mit weißem Reis servieren, es mit Tortillas, Fajitas oder Guacamole begleiten. Mein Favorit? Ohne Zweifel der mit Reis. Gehen wir in die Küche und bereiten es zusammen zu.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 130 g Hähnchenbrust
- 200 g Rinderhackfleisch
- 400 g rote Bohnen (bereits gewürzt in der Dose, ich benutze "frijoles" Montello)
- 375 g Tomatenpassata
- 160 g Reis (Langkorn)
- 300 g Wasser (etwa)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 2 Schneidebretter
- 2 Küchenmesser
- 1 Kasserolle
- 1 Küchenlöffel
- 1 Reiskocher
Schritte
Die Zwiebel schälen und fein schneiden. Die Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. In einer Kasserolle das Öl erhitzen und die rote Zwiebel darin anbraten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und ein paar Minuten anbraten, dann auch die Hähnchenbrust hinzufügen. Umrühren und zehn Minuten garen. Die Bohnen aus der Dose öffnen, ein paar Esslöffel Würze entfernen und sie in die Kasserolle zur Fleischmischung geben. Umrühren, würzen lassen, dann die Tomatenpassata hinzufügen. Dreißig Minuten bei niedriger Hitze kochen. Wenn ihr das Chili mit Reis servieren möchtet, könnt ihr die Sauce etwas flüssiger lassen, wie ich es gemacht habe, aber wenn ihr es als Füllung für Tortillas oder Fajitas verwenden möchtet, ist es besser, wenn ihr es etwas mehr einkochen lasst.
Für die Reiszubereitung verwende ich den Reiskocher: Den Reis dreißig Minuten einweichen lassen, dann gründlich unter fließendem Wasser waschen (dieser Schritt ist entscheidend für eine optimale Garung), ihn mit dem Wasser in den Reiskocher geben. Mit Salz abschmecken. Den Reiskocher gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung starten, da jede Maschine anders ist. Der Kochvorgang ist automatisch. Wenn ihr keinen Reiskocher habt, müsst ihr den Reis in der Kasserolle durch Absorption zubereiten. Ich lasse euch die Anweisungen in den Notizen am Ende des Artikels.
Notizen
Für die klassische Reiszubereitung (ohne Reiskocher) ist es ratsam, ein Verhältnis von Reis zu Wasser von 1:2 zu verwenden. In der Kasserolle das Wasser zum Kochen bringen, den Reis und eine Prise Salz hinzufügen, abdecken und mindestens drei Minuten bei großer Flamme kochen lassen. Die Flamme reduzieren und immer abgedeckt für 10 Minuten kochen lassen. Dann den Herd ausschalten und den Reis in der Kasserolle abkühlen lassen. Eine andere Methode ist, den Reis sofort in die Kasserolle mit dem Wasser, etwas Öl und einer Prise Salz zu geben. Abdecken und bei nicht zu hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Flamme ausschalten und den Reis abgedeckt in der Kasserolle ohne den Deckel zu öffnen für ein paar Stunden ruhen lassen. Den Reis mit einer Gabel auflockern und servieren.
Mein Tipp? Kauft euch einen Reiskocher, wenn ihr Platz dafür habt. Oft findet ihr ihn im Angebot und er wird euch die Situation deutlich erleichtern.
Mein Tipp? Kauft euch einen Reiskocher, wenn ihr Platz dafür habt. Oft findet ihr ihn im Angebot und er wird euch die Situation deutlich erleichtern.