Dinkel-Kaffee-Ringkuchen

Der Dinkel-Kaffee-Ringkuchen ist ein einfacher Kuchen, der auf dem Frühstückstisch mit einem guten warmen Cappuccino nicht fehlen darf. Denn am Morgen braucht man Energie, um den Tag zu beginnen, und manchmal braucht man doppelte Dosis davon. Dafür sorgt der Dinkel-Kaffee-Ringkuchen: rustikal, duftend, perfekt!

Nicht verpassen

Dinkel-Kaffee-Ringkuchen Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8/10 Personen
  • Kochmethoden: Elektroherd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

In diesem Rezept habe ich Haselnusszucker verwendet, den ich im Aostatal gekauft habe. Wenn ihr ihn nicht habt oder nicht findet, ersetzt ihn durch klassischen Kristallzucker.

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 80 g Haselnusszucker
  • 300 g Dinkelmehl
  • 50 ml Kaffee
  • 130 ml Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl)
  • 80 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Kitchen Aid Artisan Küchenmaschine
  • 1 25 cm Ringkuchenform

Schritte

  • In der Schüssel der Küchenmaschine oder mit dem elektrischen Mixer die Eier mit den beiden Zuckersorten aufschlagen, bis sie hell und schaumig sind. Dinkelmehl hinzufügen und den Kaffee, die Milch und das Reisöl (oder das Pflanzenöl nach Wahl) nach und nach einfließen lassen. Zum Schluss das Päckchen Backpulver hinzufügen. Gut mischen, um die Zutaten zu kombinieren, und die Mischung in eine gefettete und bemehlte Form füllen (alternativ könnt ihr Trennspray verwenden) oder wenn ihr eine Form wie meine habt, ist kein Fetten nötig. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, aber die Backzeit gart abhängig von eurem Ofen. Den Backtest nicht vergessen, bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen nehmt. Auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor ihr ihn in Scheiben schneidet. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Hinweise

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog