Die Dinkelpfannkuchen mit Kefir, weich und lecker, heiß serviert, sind das perfekte Wochenendfrühstück. Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, werden mit Joghurt und Honig garniert, und wenn Sie möchten, mit frischem Obst. Dazu gibt es Tee, Saft, Kaffee und Sie sind versorgt! Sie sind köstlich! Speichern Sie das Rezept und probieren Sie sofort die Dinkelpfannkuchen mit Kefir.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 175 g Dinkelmehl
- 250 g Kefir
- 1 Esslöffel Brauner Zucker
- 1 Teelöffel Backnatron
- 50 ml Haferdrink
- 60 g Eiweiß (oder 1 Ei)
- 1 Esslöffel Reisöl (oder anderes Pflanzenöl nach Wahl)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Haselnussgriechischer Joghurt
- nach Bedarf Waldblütenhonig (oder Akazienhonig)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenbesen
- 1 Ölsprüher
- 1 Pfannkuchenpfanne
- 2 Löffel
Schritte
In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Salz und Natron vermischen, dann Kefir, Öl, Haferdrink und Eiweiß (oder Ei) hinzufügen. Die Zutaten mit einem Schneebesen zu einem dichten, glatten und klumpenfreien Teig verarbeiten. Abdecken und zehn Minuten ruhen lassen. Zum Backen der Pfannkuchen können Sie entweder eine kleine Pfanne oder die spezielle vierfach-Pfanne verwenden, mit der es schneller geht. Die Pfanne erhitzen, mit etwas Öl besprühen und überschüssiges Öl mit Küchenpapier aufnehmen. Ein paar Löffel Teig hineingeben und braten, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden, dann die Pfannkuchen wenden und noch ein paar Minuten weiterbraten. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Die Pfannkuchen mit Haselnussgriechischem Joghurt oder einem Joghurt Ihrer Wahl servieren oder, wenn Sie möchten, mit zusätzlichem Kefir und frischem Obst sowie einem Teelöffel Waldblüten- oder Akazienhonig abschließen.
Hinweise
Sie können das Dinkelmehl durch Kamutmehl oder das klassische Weizenmehl 0 oder 00 ersetzen.
Rezeptquelle: Fior fiore in cucina Februar 2023.