Der Erbsen- und Zucchini-Hummus ist eine frische, cremige, zarte Variante des klassischen Kichererbsen-Hummus. Vorzugsweise im Sommer zu genießen, gerade wegen seiner leichten Geschmacks- und Konsistenzmerkmale, und besonders zubereitet mit frischen, kleinen und süßen Erbsen. Aber er hat uns so gut gefallen, dass ich ihn auch mit tiefgefrorenen Erbsen ausprobiert habe, mit ebenso perfektem Ergebnis. Ihr könnt den Erbsen- und Zucchini-Hummus zu Falafel servieren, aber auch auf geröstetem Brot bestrichen und mit dem Aperitif serviert, ist er köstlich.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kocher
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Erbsen (gekocht)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel Tahina
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1 Zucchini (gegrillt)
- nach Belieben Salz
- einige Minzeblätter
Werkzeuge
- 1 Kenwood Zerkleinerer
Schritte
Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren. Falls nötig, ein wenig Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen: es sollte glatt und cremig sein. Den Hummus in eine Schale umfüllen und mit etwas mehr Öl servieren.
Probiert ihn auch mit Fladenbrot-Chips.
Hinweise
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Die Idee zu diesem Rezept entstand aus der Notwendigkeit, eine gegrillte Zucchini und bereits gekochte Erbsen zu „recyceln“. Aber natürlich könnt ihr es trotzdem zubereiten: für die Erbsen-Kochanleitung HIER und für die gegrillten Zucchini HIER.
Die Garzeiten beziehen sich natürlich auf die bereits gekochten Erbsen und die gegrillten Zucchini. Wenn ihr, wie ich, diese Zutaten bereits fertig und von anderen Zubereitungen übrig habt, müsst ihr nichts kochen.