Der Flammkuchen ist eine dünne und knusprige Pizza, garniert mit einer würzigen Sahne- und Käsefondue, Zwiebeln und Speck: ein wahrer Genuss! Immer wenn ein typisches oder traditionelles Rezept hier auftaucht, kommen pünktlich auch die Einwände, aber ich versichere Ihnen, dass ich, bevor ich mich an die Zubereitung von etwas mache, das nicht zu meinen spezifischen Kenntnissen gehört, Recherchen anstelle: Ich studiere die Ursprünge, die Geschichte und alle existierenden Varianten. Natürlich kann ich nicht alle zubereiten, also wähle ich eine: in der Regel die, die meinem Geschmack am nächsten kommt. Es ist nicht der richtige Käse. Man verwendet keinen Speck, sondern Bauchspeck. Keine rote Zwiebel (ich weiß, aber ich wollte sie essen und hatte nur die zu Hause). Es braucht Hefe, weil es mit Brotteig zubereitet wurde. Aber saure Sahne ist erforderlich. Frischkäse ist gefragt. Quark wird verwendet. Du hast die Kräuter nicht hinzugefügt. Oh nein! Es wird mit Kartoffelpüree, Schmalz und Zwiebeln gemacht. Das sind alles Varianten desselben Rezepts, die in dem Gebiet vorkommen, in dem der Flammkuchen seinen Ursprung hat. Also ruhig bleiben und es so zubereiten, wie es Ihnen am besten schmeckt! Ich habe mich entschieden, die Anweisungen von Stefano Cavada zu befolgen und das Ergebnis hat mich wirklich zufrieden gestellt. Für weitere Informationen zu dieser Spezialität verweise ich auf das Ende des Artikels.

Flammkuchen Meerblickküche
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Deutsch

Zutaten

  • 125 g Weizenmehl 0
  • 70 ml Wasser
  • 1/2 Esslöffel Natives Olivenöl extra
  • 3 g Salz
  • 125 g Sahne
  • 35 g Käse wie Fontina (gerieben)
  • 100 g Speck in Streifen
  • 1/2 gelbe Zwiebel (in Scheiben)
  • n.B. Hartweizengrieß

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • Frischhaltefolie
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Spachtel
  • 1 Reibe

Schritte

  • In der Schüssel der Küchenmaschine, aber Sie können auch von Hand kneten, Mehl, Wasser, natives Olivenöl extra und Salz zusammengeben. Sieben Minuten kneten, bis ein schöner glatter und homogener Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

    Den Fontina reiben. In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht, vom Herd nehmen, den Käse einrühren und mit einem Spachtel rühren, bis er gut geschmolzen ist.

    Die Arbeitsfläche mit Hartweizengrieß bestäuben und den Teig mit dem Nudelholz zu einem dünnen Blatt ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Käsefondue bestreichen, die in Scheiben geschnittene Zwiebel hinzufügen (ich habe rote Zwiebeln verwendet, weil ich nur diese zu Hause hatte, aber wählen Sie eine gelbe oder weiße Zwiebel) und den Speck in Streifen. Im vorgeheizten Ofen bei 250 °C für 12 Minuten backen.

    Den Flammkuchen heiß servieren.

Kuriositäten

Der Flammkuchen ist eine elsässische Spezialität (das Elsass ist eine französische Region an der Grenze zu Deutschland und der Schweiz), die auch in Deutschland verbreitet ist, daher ist der Name deutsch, aber er ist auch als elsässische Pizza oder tarte flambée (flammende Torte) bekannt. Der Flammkuchen wurde nämlich in Holzöfen bei offener Flamme gebacken. In den Dörfern oder Gemeinden des Elsass traf man sich einmal pro Woche oder alle zwei Wochen, um das Brot für alle und für die ganze Woche im Gemeinschaftsholzofen zu backen. Während man darauf wartete, dass die Flammen die Glut bildeten, wurden diese „Pizzen“ gebacken. Daher tarte flambée: sie wurde bei offener Flamme gebacken. Es wird auch erzählt, dass ein Bäcker, der es satt hatte, sie als einfachen Brotteig zu backen, Sahne, Creme und Speck darauf legte, bevor er sie in den Ofen schob.

Auch heute noch wird in den Bäckereien, die Holzöfen verwenden, der Flammkuchen vor dem Brot gebacken, und sein Backen hilft festzustellen, ob es der richtige Zeitpunkt ist, um das Brot zu backen.

Es wurde mit Brotteig gemacht, daher hatte es ursprünglich Hefe, aber da es sehr dünn ausgerollt werden muss, lohnt es sich nicht, es zu verwenden, und ohne Hefe klappt es auch hervorragend, denn es gibt viele Rezepte, die es nicht vorsehen.

Man sagt der Flammkuchen oder die Flammkuchen? Ich habe es auf beide Arten gefunden, aber ich könnte Ihnen nicht sagen, welche die richtige ist, denn es gibt keine genaue Erklärung darüber.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog