Focaccia mit Käse und karamellisierten Zwiebeln

Die Focaccia mit Käse und karamellisierten Zwiebeln ist einfach köstlich: ein herzhaftes Rezept, ideal für ein schnelles Mittagessen, einen Aperitif oder ein Buffet. Ich habe sie einfach zubereitet, aber man kann sie auch mit Speck anreichern. Die Focaccia mit Käse und karamellisierten Zwiebeln ist lecker und würzig und wird sicherlich Gefallen finden!

Focaccia mit Käse und karamellisierten Zwiebeln Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl W 350 (oder Manitoba)
  • 25 ml extra natives Olivenöl
  • 5 g Salz
  • 125 ml Wasser
  • 260 g rote Zwiebeln
  • 40 g Vollrohrzucker
  • 60 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Stracchino

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Messbecher
  • 1 Kasserolle mit flachem Rand
  • 1 Kitchen Aid Artisan Küchenmaschine
  • 1 Pizzablech 32 Zentimeter

Schritte

  • Die Zwiebeln fein schneiden und in die Kasserolle mit dem Vollrohrzucker, der Prise Salz und Wasser geben. Auf kleiner Flamme ohne Deckel kochen, bis der Zucker geschmolzen ist und die Zwiebeln weich und cremig sind. Es dauert etwa 25 Minuten, währenddessen oft umrühren, damit die Zwiebeln nicht anbrennen oder kleben bleiben. Den Balsamico-Essig hinzufügen, noch ein paar Minuten kochen lassen, damit die Flüssigkeit verdunstet, dann die Hitze ausschalten und abkühlen lassen.

  • Das Wasser bei Raumtemperatur mit dem Öl vermischen und das Salz darin auflösen. In die Schüssel der Küchenmaschine geben, das Mehl nach und nach hinzufügen und mit dem Blattaufsatz beginnen zu kneten. Sobald ein homogener Teig entstanden ist, den Blattaufsatz durch den Knethaken ersetzen und mindestens zehn Minuten kneten, um einen glatten und elastischen Teig zu erhalten. Jetzt muss der Teig ruhen: Mit einem Tuch abdecken und eine halbe Stunde bei Raumtemperatur lassen. Ein 32-Zentimeter-Pizzablech oder ein rechteckiges Blech von 32 x 21 Zentimetern mit extra nativem Olivenöl einfetten. Nach der Ruhezeit den Teig nehmen, in zwei Teile teilen und einen davon mit dem Nudelholz zu einem sehr dünnen Teig ausrollen (er muss so dünn sein, dass die Hand darunter erkennbar ist) und in das Blech legen. Sollte der Teig reißen, einfach die Enden wieder zusammenbringen, um das Loch zu schließen. Den frischen Käse (Stracchino) in walnussgroße Stücke auf dem Teig verteilen, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Die abgekühlten karamellisierten Zwiebeln hinzufügen. Den restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen und über das Blech legen, den Teig bis zu den Rändern ziehen. Überflüssigen Teig abschneiden und die Ränder verschließen. Mit den Fingern Löcher in die Oberfläche stechen, um den Dampf entweichen zu lassen. Die Oberfläche mit extra nativem Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C etwa 20 Minuten backen. Die Focaccia ist fertig, wenn die Oberfläche schön goldbraun ist. Um eine knusprige Kruste zu bekommen, kann man sie in den letzten fünf Minuten der Backzeit auf das oberste Blech schieben. Die Focaccia einige Minuten abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog