Die gebackenen Zeppole köstlich, zart und leicht, sind kleine Brandteigkrapfen, gefüllt mit Vanillecreme und Amarena-Kirschen und gehören zu den zehn süßen Leckereien, die ich am meisten liebe. Aus der neapolitanischen Tradition werden sie normalerweise frittiert und sind gewöhnlich nicht gefüllt. Aber ich bevorzuge die gebackenen Zeppole gefüllt, deshalb füge ich eine schöne Portion Creme hinein, denn wie man sagt: „Überfluss hat noch nie zur Knappheit geführt“.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12 Zeppole
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische Küche
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 200 ml Wasser
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 750 ml Milch
- 75 g Mehl
- 180 g Zucker
- 80 g Eigelb
- 3 Teelöffel Vanilleextrakt (oder geriebene Zitronenschale)
- 12 Amarena-Kirschen
Werkzeuge
- 2 Töpfe mit hohem Rand
- 2 Spritzbeutel
- 2 Tüllen 1M
- 1 Schüssel
- 1 Handbesen
Schritte
Bereite den Teig vor: In einem hohen Topf das Wasser mit einer Prise Salz, dem Zucker und der Butter zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal hineingeben und kräftig rühren, bis sich die Masse von den Wänden des Topfes löst. Vom Herd nehmen und die Eier einzeln einarbeiten. Jedes Ei gut vermischen, bevor das nächste hinzugegeben wird. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Tülle 1M füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Kreise von etwa 6 Zentimetern Durchmesser spritzen, indem der Teig zweimal übereinander gespritzt wird. Die Zeppole im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15 Minuten, dann bei 190 °C für 35 Minuten backen. Wenn die Zeppole fertig sind, sie vollständig im Ofen abkühlen lassen und dabei einen Holzlöffel in die Ofentür klemmen.
Die Vanillecreme vorbereiten: Die Milch mit dem gewählten Aroma in einem kleinen Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Das Mehl sieben und nach und nach zu den Eiern geben. Die Milch langsam und schrittweise hinzufügen. Dieser Schritt ist wichtig, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Die Creme zurück auf den Herd stellen, auf niedriger Hitze zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren eindicken lassen: ein paar Minuten kochen und die Creme ist fertig! Mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Die Zeppole in zwei Hälften schneiden. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Tülle 1M füllen und die Zeppole füllen. Die Dekoration mit einem Klecks Vanillecreme auf dem „Deckel“, einer Amarena-Kirsche und Puderzucker abschließen. Die Zeppole vor dem Servieren im Kühlschrank ruhen lassen.
Hinweise
Wenn Sie genau beim Formen der Zeppole sein möchten, zeichnen Sie mit einem Bleistift auf der Rückseite des Backpapiers Kreise mit einem 6-Zentimeter-Ausstecher. Drehen Sie das Backpapier um, legen Sie es auf das Blech und folgen Sie den gezeichneten Linien, um die Zeppole zu formen.
Das Rezept stammt von meiner Mutter.
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.