Die gefüllten gestempelten Kekse sind köstliche, knusprige Mürbeteigplätzchen, die mit streichfähiger Pistazien- oder Schokoladencreme verfeinert sind, wenn Sie möchten. Sie sehen schön aus und sind lecker zu heißem oder kaltem Tee, heißer Schokolade oder dem Nachmittagskaffee. Die gefüllten gestempelten Kekse sind auch perfekt als selbstgemachtes Geschenk, wenn sie in hübsche Tütchen verpackt werden. Seien Sie ehrlich, sind sie nicht niedlich?
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: Ca. 40 Kekse
- Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Die Butter sollte kalt aus dem Kühlschrank und das Ei bei Raumtemperatur sein. Die Mengen dieses Mürbeteigs sind für die Verwendung eines Keksstempels geeignet. Wenn Sie ein klassisches Rezept verwenden oder die Mengen ändern, riskieren Sie, dass das Muster beim Backen verschwindet.
Mit den angegebenen Mengen erhält man ca. 40 einzelne Kekse oder 20 gefüllte.
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Vanillin oder Vanilleschote)
- nach Bedarf Streichfähige Pistaziencreme
Werkzeuge
- 1 KitchenAid Artisan Küchenmaschine
- 6 Keksausstechformen
- 1 Nudelholz mit Abstandshaltern
- 1 Mikroperforiertes Backblech
- 1 Kuchengitter zum Abkühlen
Schritte
In der Schüssel der Küchenmaschine mit dem Flachrührer alle Zutaten verarbeiten, bis sie kompakt und gut vermischt sind: Mehl, Puderzucker, Butter in Stücken, Ei und Vanille.
Den Teig entnehmen und auf der Arbeitsfläche zu einem leicht abgeflachten rechteckigen Block formen. In Frischhaltefolie wickeln und für zwei Stunden in den Kühlschrank legen.
Nach der Ruhezeit den Block auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche zurücklegen und die Mürbeteigmasse mit dem Nudelholz mit 6-Zentimeter-Abstandshaltern ausrollen. Die Kekse mit den entsprechenden Ausstechformen ausstechen und das Muster mit dem entsprechenden Stempel aufdrücken.
Die Kekse auf ein mikroperforiertes Backblech legen (ich benutze es, weil insbesondere bei Keksen und Mürbeteig die Backqualität besser und vollkommen gleichmäßig ist) und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann bei 180 °C statisch, vorgeheizt für 15 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann mit der streichfähigen Pistaziencreme oder der bevorzugten Creme füllen.
Hinweise
Das Rezept, das ich für diese Kekse verwende, ist immer das gleiche, das ich bei den Ausstechern gefunden habe: der Mürbeteig von Miriam Bonizzi.