Gefüllte Hähnchenrolle

Die gefüllte Hähnchenrolle ist ein reichhaltiges, schmackhaftes Hauptgericht, das sich leicht zubereiten lässt: ein wenig Geduld beim Aufrollen, ein Hauch von Geschicklichkeit, und schon ist die Rolle fertig! Sie können es mit einem Gemüsebeilage, einem gemischten Salat, Bratkartoffeln oder einem guten Püree servieren. Perfekt für ein Abendessen mit der Familie oder Freunden wird die gefüllte Hähnchenrolle auf Ihrem Tisch eine gute Figur machen!

Nicht verpassen

Gefüllte Hähnchenrolle Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6/8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrust in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g gekochter Schinken
  • 140 g Provola in Scheiben
  • 4 mittelgroße Eier
  • 3 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • nach Bedarf Salz
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 100 ml Weißwein

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Auflaufform

Schritte

  • In einer Schüssel die Eier verquirlen, dann den geriebenen Parmesan und das Paniermehl hinzufügen und mischen, bis eine Art weiche Creme entsteht.

    Ein Blatt Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und darauf die Scheiben der Hähnchenbrust in zwei Reihen und leicht überlappend anordnen, sodass ein Rechteck entsteht. Mit Salz abschmecken. Die Ei-Creme auf den Hähnchenscheiben verteilen und gut verstreichen, dabei einen Zentimeter Rand frei lassen. Mit dem gekochten Schinken und dann mit dem Käse füllen. Eng aufrollen, dabei mit dem Backpapier helfen, und die entstandene Rolle mit Küchengarn oder speziellen Bratenschnüren binden.

    Die Rolle in einen Bräter mit Öl und frischen Kräutern nach Belieben (Rosmarin und Salbei) legen, den Weißwein hinzufügen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 20 Minuten lang zugedeckt mit Aluminiumfolie garen. Nach 20 Minuten aufdecken und weitere 20 Minuten garen. Wenn es fertig ist, etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog