Gefüllte Haselnusskekse

Die gefüllten Haselnusskekse sind eine perfekte Begleitung zum Kaffee nach dem Essen. Rustikal, knusprig und duftend sind sie auch alleine köstlich. Denn wenn der Mürbeteig nach allen Regeln der Kunst gemacht ist, schmeckt er in jeder Form gut. Für die Füllung habe ich 100% Haselnussbutter und Sahne verwendet, aber auch Haselnusscreme ist in Ordnung. Probiert die gefüllten Haselnusskekse: sie sind köstlich, das garantiere ich euch!

Nicht verpassen

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 26 gefüllte Kekse
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit

Zutaten

Mit dieser Menge habe ich 26 gefüllte Kekse zubereitet und den restlichen Mürbeteig für andere Kekse verwendet.

  • 300 g Mehl 00
  • 50 g Haselnussmehl
  • 180 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Ei

Werkzeuge

  • 1 Kenwood Küchenmaschine
  • 1 Hausförmiger Keksausstecher
  • 1 Mikroperforiertes Backblech
  • 1 Nudelholz mit Distanzringen
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

  • Es ist wichtig, dass die Butter kalt aus dem Kühlschrank kommt und in kleine Würfel geschnitten ist, und dass die Eier Zimmertemperatur haben.

    Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und mit dem Blattaufsatz arbeiten, bis die Zutaten gut vermengt sind und ein Teigball entstanden ist. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, zu einem rechteckigen Block formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ein paar Stunden in den Kühlschrank legen.

    Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 5 Millimetern ausrollen und die Kekse ausstechen (der Hausförmige Ausstecher wird auf der einen Seite verwendet, um die Kekse mit einem Herz auszustechen, und auf der anderen Seite für die ganzen Kekse). Auf ein mikroperforiertes Backblech legen und für 15 Minuten zurück in den Kühlschrank stellen.

    Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.

  • Die Sahne steif schlagen und die 100% Haselnussbutter oder Haselnusscreme hinzufügen. Die entstandene Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die ganzen Kekse verteilen. Mit den offenen Keksen schließen und sofort servieren.

Hinweise

Wenn diese Kekse nicht sofort verzehrt werden, können sie ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Den Hausförmigen Ausstecher habe ich HIER gekauft.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog