Der Guten Morgen Gugelhupf ist ein reichhaltiger, duftender Kuchen, perfekt zum Eintauchen in Milch oder Tee, denn sein Geschmack harmoniert perfekt mit beiden Getränken. Der Guten Morgen Gugelhupf ist eine köstliche Verwöhnung, zart und duftend, das echte Comfort Food zum Frühstück!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Mandelpulver ist das, was gemeinhin fälschlicherweise als Mandelmehl bezeichnet wird. Mehl ist aus Getreide. Das aus Nüssen gewonnene kann nicht Mehl genannt werden, sondern ist Pulver.
- 4 Eier
- 220 g Zucker
- 200 ml Orangensaft + Milch
- 130 ml Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl)
- 1 Orange (geriebene Schale)
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 100 g Mandelpulver
- 350 g Mehl Type 00 (oder Typ 0)
- 1 Päckchen Backpulver für Kuchen
Werkzeuge
- 1 Reibe
- 1 Zitruspresse
- 1 Messbecher
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Gugelhupfform 25 Zentimeter
- 1 Kuchenprüfer
- 1 Kuchengitter
Schritte
Mit einer Reibe die Schale der Zitrusfrüchte abreiben und beiseitelegen. Die Orange auspressen, den gewonnenen Saft abmessen und Milch hinzufügen, bis insgesamt 200 ml Flüssigkeit erreicht sind.
In der Schüssel der Küchenmaschine oder mit dem elektrischen Mixer die Eier mit dem Zucker schlagen, dann das Reisöl oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl in einem dünnen Strahl hinzufügen. Das Mandelpulver und die Zitrusschale unterrühren. Das Mehl nach und nach abwechselnd mit der Milch und dem Orangensaft einarbeiten. Schließlich auch das Backpulver für Kuchen hinzufügen. Den Teig in die gefettete und bemehlte Gugelhupfform (25 cm) gießen (wenn Sie eine speziell geformte Form wie meine verwenden, ist es besser, ein Antihaftspray zu verwenden) und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 40 Minuten backen. Aber immer den Stäbchentest machen, da jeder Ofen anders ist. Sobald er fertig ist, aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird.
Hinweise
Rezeptquelle: HIER