Die Herbst-Focaccia ist ein rustikales, aromatisches, weiches Gebäck, das die Zutaten einer der beliebtesten Jahreszeiten vereint. Ein wenig raffiniertes Mehl, die Süße der Birnen, die Zartheit der Boscatella, ein frischer Trentiner Käse, der intensive und entschiedene Geschmack des Specks und abschließend der knackige Akzent der Nüsse. In der bäuerlichen Kultur spielte der Walnussbaum eine wichtige Rolle, seine Früchte galten als wertvolle Verbündete in der Küche, einer einfachen, armen, aber reichen Küche wie die der Abruzzen, wo diese Frucht in Vorspeisen, Hauptgerichten und vor allem in Desserts im Mittelpunkt stand. Es gibt verschiedene Walnusssorten: Die bekannteste und wahrscheinlich am meisten in Italien angebaute ist die Sorrento-Nuss, dann gibt es die Lara, die San Giovanni und die Feltrina, die aus dem Belluneser Raum stammt, aber in Venetien, der Lombardei und den Abruzzen verbreitet ist. Die Herbst-Focaccia ist mein Vorschlag für die Tafel von Gustoso Abruzzo, organisiert von meinen Kolleginnen Mary von „Un’americana tra gli orsi“ und Francesca von „Polvere di spezie„. In diesem November hat sich das Team der abruzzesischen Foodies an der Herausforderung versucht, Nüsse in der Küche zu verwenden.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 2/4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 400 g Mehl Typ 1
- 210 ml Wasser
- 10 ml extra natives Olivenöl
- 8 g Salz
- 3 g frische Hefe
- 2 Williams-Birnen
- 150 g Boscatella (oder Gorgonzola)
- 100 g Speck in Scheiben
- n.B. Nüsse (gehackt)
- n.B. extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Planetenrührmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Schüssel
- 1 Wiederverwendbarer Deckel
- 1 Backblech 35 x 25 Zentimeter
- 1 Schneidebrett
- 1 Käsemesser
- 1 Obstmesser
Schritte
In die Schüssel der Planetenrührmaschine 140 ml Wasser, das Mehl und die zerbröckelte Hefe geben. Mit dem Knethaken arbeiten und dann das Öl und den Rest des Wassers hinzufügen. Zum Schluss das Salz einarbeiten. Arbeiten, bis der Teig gut verknetet ist, dann in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie oder den geeigneten wiederverwendbaren Deckeln abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Morgen den Teig auf Zimmertemperatur bringen und drei Stunden ruhen lassen. Ein Backblech von 35 x 25 Zentimetern gut einfetten und den Teig mit den Händen darauf ausbreiten. Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Gehzeit die Focaccia mit einem Schuss extra nativem Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 230 °C 12 Minuten backen. Mit den geschälten und in Scheiben geschnittenen Birnen, der in Stücke geschnittenen Boscatella belegen und 2-3 Minuten backen, um den Käse zu schmelzen. Herausnehmen, fünf Minuten ruhen lassen und dann mit den in Scheiben geschnittenen Speck und den gehackten Nüssen vervollständigen.
Hinweise
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich die Boscatella ersetzen?
Statt der Boscatella können Sie Gorgonzola oder Taleggio verwenden.
Womit kann ich den Speck ersetzen?
Mit gerolltem Bauchspeck.
Kann ich Mehl Typ 0 verwenden?
Es ist möglich, die Mehlsorte zu ändern, aber auch die benötigte Wassermenge wird variieren, da jedes Mehl eine unterschiedliche Absorptionsrate hat.