Die im Ofen gebackenen Nudelnester sind ein reichhaltiges und leckeres Hauptgericht, perfekt für das Sonntagsessen. Es gibt zwei Ansichten zur Zubereitung dieses Gerichts: Die eine besagt, die Tagliatelle direkt in die Auflaufform zu legen und zu würzen. Die andere empfiehlt, sie ein paar Sekunden in warmem Wasser zu tauchen. Ich bin definitiv für die zweite Variante. Ohne das Einweichen garen sie bei mir nicht gleichmäßig, selbst wenn ich viel Soße dazugebe oder die Soße flüssiger mache. Verfolgen Sie dennoch das Rezept und probieren Sie diese im Ofen gebackenen Nudelnester, denn sie sind köstlich: für mich mit einer Tomatensoße, Wurst, Scamorza und Parmesan, aber Sie können die Wurst auch weglassen und durch Speck oder Gemüse für eine vegetarische Variante ersetzen. Probieren Sie es auch einfach mal mit einer klassischen Ragù-Soße.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 g getrocknete Eier-Tagliatelle
- 400 g Tomatenpassata
- 70 g Wurst
- 250 ml Wasser
- 40 g Scamorza (oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack geriebener Parmesan
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 Hohe Kasserolle
- 1 Schüssel
- 1 Auflaufform
Schritte
Das Wurstbrät von der Pelle befreien, in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliche Würze anbraten. Die Soße zubereiten: In einer hohen Kasserolle das Öl erhitzen, die Tomatenpassata, das Wasser hinzufügen und mit Salz abschmecken. Abdecken und dreißig Minuten kochen lassen. Den Mozzarella in Würfel schneiden. Eine großzügige Kelle Soße auf den Boden einer Auflaufform geben. Die Nudelnester einzeln etwa dreißig Sekunden in warmes Wasser tauchen und nach und nach in die Auflaufform legen. Die Wurst auf den Nudelnestern verteilen, gut mit Soße bedecken, dann die Scamorza in Stückchen darüber geben. Mit reichlich geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Umluftofen bei 200 °C für 30 Minuten backen oder bis sich an der Oberfläche eine goldbraune und knusprige Kruste gebildet hat. Nach der erforderlichen Zeit die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, einige Minuten abkühlen lassen und dann servieren.
Die Idee für das Rezept, das ich auf meine Weise neu interpretiert habe, stammt von HIER.