Der valdostanische Salat ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Hauptgericht: eine Explosion von Aromen. Äpfel, DOP-Fontina, Mocetta und Walnüsse, um die Erinnerungen und Düfte der vergangenen Woche im Aostatal auf den Tisch zu bringen. Es ist ein einfaches, schnelles Rezept, das jedoch auch als Vorspeise serviert werden kann. Die Idee stammt von der Speisekarte eines Restaurants und dann habe ich, wie immer, dieses „Etwas auf meine Art“ hinzugefügt, meine geliebten Tränen der Zwiebel aus der Valdelsa von Gusto Toscano, die in der Lage sind, jedes Gericht, auch diesen köstlichen valdostanischen Salat, aufzuwerten.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Aostatal
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Kopf Kopfsalat
- 1 Apfel
- 200 g DOP-Fontina
- 150 g Mocetta (in Scheiben)
- n.B. Walnusskerne
- n.B. Salz
- n.B. extra natives Olivenöl
- 2 Esslöffel Tränen der Zwiebel aus der Valdelsa
Werkzeuge
- 1 Salatschleuder
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 Servierplatte
Schritte
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Kopfsalats, schneiden Sie ihn in Streifen und waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser. Anschließend in die Salatschleuder geben, um ihn gut zu trocknen. Schneiden Sie den Fontina in Streifen oder, wenn Sie es bevorzugen, in Würfel. Waschen Sie den Apfel, trocknen Sie ihn, schälen Sie ihn (wenn Sie möchten, können Sie die Schale behalten) und schneiden Sie ihn in Würfel. Richten Sie den Salat auf der Servierplatte an: Kopfsalat mit Öl und Salz würzen, dann den Apfel, den Fontina, die in Scheiben geschnittene Mocetta und die Walnüsse hinzufügen. Zum Schluss mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und den Tränen der Zwiebel aus der Valdelsa abschließen. Sofort servieren.
Wissenswertes
Die Mocetta ist eine typische Wurstware aus dem Aostatal. Sie wird aus den magersten Teilen des Tieres, Muskel oder Schenkel, von Rind, Schaf, Ziege und Wild (Gämse oder Steinbock) hergestellt, aber soweit ich weiß, ist sie heute vorwiegend vom Rind. Sie ist sehr mager und daher auch perfekt für Diäten. Sie erinnert ein wenig an Bresaola, aber Vorsicht, lassen Sie sich nicht von den Aostatalern dabei erwischen, denn zwischen Bresaola und Mocetta gibt es einen Unterschied. Bresaola ist in einer Hülle. Mocetta nicht! Sie wird aufgehängt und für etwa vier Monate getrocknet und gereift.
Hinweise
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links vorhanden.