Kalter Salat aus Fregula Sarda

Der kalte Salat aus Fregula Sarda ist ein perfektes Sommergericht, das man im Voraus zubereiten kann, um es zu Hause zu genießen oder mit an den Strand oder ins Büro zu nehmen. Sehr einfach zu machen, leicht, schnell, ist es die Alternative zum klassischen Nudel- oder Reissalat und ich versichere Ihnen, dass Sie, sobald Sie entdeckt haben, wie gut Fregula Sarda im Salat ist, ihn nicht mehr missen möchten! Probieren Sie diesen kalten Salat aus Fregula Sarda mit Kirschtomaten, Pesto und Ricotta mit Basilikumduft und erzählen Sie mir, ob es Ihnen gefallen hat!

Nicht verpassen

Kalter Salat aus Fregula Sarda Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 140 g Fregula Sarda
  • 150 g gelbe und rote Kirschtomaten
  • 100 g Ricotta
  • 2 Esslöffel Basilikumpesto
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack frisches Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Schüssel zum Servieren

Schritte

  • Die Fregula in reichlich gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen. Abgießen. Die Ricotta mit dem Pesto und etwas Wasser pürieren, um eine weiche Creme zu erhalten. Die Kirschtomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Fregula mit der Ricottacreme vermengen, die Tomaten, das rohe Olivenöl, das Salz, falls nötig (abschmecken, da das Pesto vielleicht schon würzig genug ist), und das gehackte frische Basilikum hinzufügen, alles gut vermischen und dann abkühlen lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Notizen

Bewahren Sie etwas Kochwasser auf, da es zum Binden verwendet werden kann, falls die Ricottacreme zu trocken wird.

Nach Belieben können Sie auch Rucola hinzufügen, da es sehr gut dazu passt.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog