Die Knopfplätzchen sind schöne, einfach zu machende (mit oder ohne Ausstechform) und leckere Mürbeteigplätzchen, die pur oder mit Haselnusscreme gefüllt genossen werden können. Um sie herzustellen, habe ich eine spezielle Ausstechform verwendet, aber ich gebe zu, dass ich ein wenig Mühe hatte. Vielleicht habe ich sie nicht richtig benutzt. Ich bin mir nicht sicher, also denke ich, dass ich beim nächsten Mürbeteigversuch es noch einmal probiere. Wenn Sie mit zwei einfachen Ausstechformen und einem Spieß, um die Löcher zu machen, arbeiten, wird es wirklich einfach sein, die Knopfplätzchen zu machen. Und vielleicht sehen sie mit den ausgestochenen Löchern noch besser aus. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und machen Sie sich an die Arbeit, um die Knopfplätzchen zu backen!
Die Ausstechform habe ich HIER gekauft.
Der Mürbeteig für die dekorierten Kekse ist immer derselbe: der frollizzi!
Nicht zu verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 50 Stück
- Kochmethoden: Ofen, Elektro-Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Die Butter sollte kalt aus dem Kühlschrank und das Ei zimmerwarm sein. Diese Mürbeteigmenge ist für die Verwendung eines Keksstempels geeignet. Wenn Sie ein klassisches Rezept verwenden oder die Mengen ändern, besteht die Gefahr, dass das Muster beim Backen verschwindet.
Mit den angegebenen Mengen erhält man etwa 40/50 Kekse: es hängt von der Größe der Ausstechformen ab, die Sie verwenden.
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Backblech mikroperforiert
- 1 Nudelholz mit Ausgleichsscheiben
Schritte
In der Schüssel der Küchenmaschine mit dem Flachrührer alle Zutaten verarbeiten, bis sie kompakt und gut vermischt sind: Mehl, Puderzucker, in Stücke geschnittene Butter, Ei und Vanille.
Den Teig entnehmen und auf der Arbeitsfläche zu einem leicht flachen rechteckigen Block formen. In Frischhaltefolie wickeln und für zwei Stunden in den Kühlschrank legen.
Nach der Ruhezeit den Block auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche zurücklegen und mit dem Nudelholz und den entsprechenden Stärken auf eine Dicke von 5 Millimetern ausrollen. Die Kekse mit der Knopfausstechform oder einem 4,5 Zentimeter großen Ausstecher in Scheiben schneiden. Mit einem kleineren Ausstecher (ca. 3 Zentimeter) die Scheibe leicht einkerben, um den zweiten Rand zu erzeugen, ohne den Teig zu durchschneiden. Und abschließend mit einem Holzspieß ohne Spitze die vier Löcher herstellen. Die Kekse auf ein mikroperforiertes Backblech legen und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 12/15 Minuten backen.