Knuspriges Ofengemüse ist eine würzige und schmackhafte Beilage. Ein einfaches Rezept, bei dem man das Gemüse nur putzen, würzen und in den Ofen schieben muss. Das Garen übernimmt der Ofen, man muss sie nur hin und wieder kontrollieren. Für mein knuspriges Ofengemüse habe ich Zucchini, Karotten, Rosenkohl und rote Zwiebeln gewählt, aber ihr könnt die Mischung verwenden, die euch gefällt, oder bei jedem Mal neue Kombinationen ausprobieren, um immer eine andere Beilage zu haben. Ab in die Küche!
Nicht zu verpassen
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Karotten
- 200 g Zucchini
- 350 g Rosenkohl
- 100 g rote Zwiebel
- nach Belieben Kreuzkümmel
- nach Belieben Salz
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 4 Teelöffel Zwiebelkonfetti aus der Valdelsa
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Kochmesser
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Sparschäler
Schritte
Das Gemüse putzen: Zucchini waschen, trocknen und die Enden entfernen, dann in Streifen schneiden. Die Enden der Karotten abschneiden, schälen und in Streifen schneiden. Den Rosenkohl waschen, trocknen, die äußeren Blätter entfernen und halbieren. Die Zwiebel schälen und dünn schneiden. Alles Gemüse in eine Schüssel geben und mit Salz, Öl, Kreuzkümmel, dem Saft einer halben Zitrone und der abgeriebenen Zitronenschale würzen. Gut mischen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und auf ein Backblech legen. Bei 200 °C eine Stunde backen. Wenn sie fertig sind, die Zwiebelkonfetti aus der Valdelsa dazugeben und das Gemüse heiß servieren.
Hinweise
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich den Kreuzkümmel weglassen?
Ja. Es ist ein Gewürz, das ich kürzlich entdeckt habe und das mir sehr gefällt. Aber es ist optional, es zu verwenden. Ihr könnt die Gewürze hinzufügen, die ihr mögt.
Womit kann ich den Rosenkohl ersetzen?
Nicht jeder mag den etwas starken Geschmack von Rosenkohl: Ihr könnt ihn durch ein anderes Gemüse nach Wahl oder durch Brokkoli- und Blumenkohlröschen ersetzen.

