Kuchen mit Kamutmehl und Schokolade

Der Kuchen mit Kamutmehl und Schokolade ist ein „ohne“ Kuchen, ein delikater, weicher, leckerer Kuchen zum Frühstück und zum Eintunken, gewidmet an diejenigen, die intolerant sind. Er ist laktosefrei, aber nur, wenn Sie dunkle Schokolade verwenden. Der Kuchen mit Kamutmehl und Schokolade ist ein einfacher Kuchen, ein klassisch neu erfundener Leckerbissen für alle.

Nicht verpassen

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8/10 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Kamut®-Mehl
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Reisöl (oder anderes Pflanzenöl nach Wahl)
  • 100 ml Hafergetränk
  • 80 g dunkle Schokolade
  • 20 g Schokoladenstückchen oder -tropfen
  • 1 Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Rührmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 1 Backform 24 cm
  • 1 Wasserbad-Topf
  • 1 Kuchengitter
  • 1 Kuchen-Tester

Schritte

  • Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen. In der Schüssel der Rührmaschine die Eier mit dem Zucker verarbeiten, bis eine schöne weiße und schaumige Masse entsteht. Öl nach und nach hinzugeben, dann das Hafergetränk hinzufügen. Auch die geschmolzene Schokolade hinzufügen. Gut vermischen, dann das Mehl und das Backpulver hinzufügen und gut vermengen. Abschließend die Schokotropfen hinzufügen und in den Teig einarbeiten.

    Die Form mit einem Backtrennspray einsprühen (ich empfehle es, wenn Sie spezielle Formen wie meine verwenden, ansonsten können Sie einfach einfetten und mehlen). Den Teig in die Form gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 40 Minuten backen.

    Vergessen Sie nicht, den Zahnstocher-Test zur Kontrolle der Backzeit durchzuführen.

    Wenn der Kuchen gebacken ist, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Danach nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Hinweise

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog