Die Kürbis- und Ricotta-Gnocchi mit Butter, Salbei und Valdelsa-Zwiebeltränen sind ein schmackhaftes und köstliches Hauptgericht, das großen Erfolg hat, aber in wenigen Schritten zubereitet wird. Weich und ohne Kartoffeln sind die Kürbis- und Ricotta-Gnocchi einfach köstlich. Für mich entstand dieses Gericht als Resteverwertung, um Kürbisfleisch zu nutzen, das ich bereits gekocht im Kühlschrank hatte. Normalerweise wähle ich den Delica-Kürbis, wenn ich ihn finde, backe ihn ganz im Ofen und vakuumiere dann das Fruchtfleisch, um es für viele verschiedene Zubereitungen zur Verfügung zu haben. Aber ich gebe Ihnen alle Anweisungen, um die Gnocchi direkt von Grund auf zuzubereiten. Und natürlich Platz für Fantasie: Sie können die Kürbis- und Ricotta-Gnocchi nach Belieben würzen, aber ich versichere Ihnen, dass Sie den Geschmack mit einer einfachen Sauce besser schätzen werden. Und die Valdelsa-Zwiebeltränen von Gusto Toscano werden der Hauch sein, der dieses Gericht besonders macht.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 500 g Kürbis (gereinigt)
- 250 g Ricotta (trocken)
- 1 Ei
- 180 g Mehl 00
- 40 g geriebener Parmesan
- 30 ml Valdelsa-Zwiebeltränen Gusto Toscano
- 40 g Butter
- 4 Blätter Salbei
- n.B. Salz
- n.B. Hartweizengrieß
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer Küchenmesser
- 1 Schüssel
- 1 Kasserolle mit flachem Rand
- 1 Topf für Pasta
- 1 Schöpfkelle mit Löchern
- 1 Backmatte wiederverwendbar
Schritte
Den Kürbis in Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier oder wiederverwendbaren Backmatten legen und bei 200 °C für dreißig Minuten oder bis er weich ist backen. Wenn er gar ist, das Kürbispüree in eine Schüssel geben und gut mit einer Gabel zerdrücken, dann das Mehl, den Ricotta (bitte einen trockenen wählen), den geriebenen Parmesan, das Ei und eine Prise Salz hinzufügen. Mischen, um eine feste, aber leicht klebrige Masse zu erhalten. Abdecken und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit leicht angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen. Auf ein Tablett legen, das leicht mit Hartweizengrieß bestreut ist. Sobald sie fertig sind, bis zum Kochen im Kühlschrank aufbewahren.
In einer flachen Kasserolle die Butter mit dem Salbei schmelzen. Die Gnocchi in reichlich kochendem Salzwasser kochen und sobald sie an die Oberfläche kommen, eine Minute kochen lassen, dann mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen und direkt in die Sauce geben. Die Valdelsa-Zwiebeltränen hinzufügen, etwas Kochwasser dazugeben und eine Minute bei starker Hitze schwenken, um sie zu vermengen. Auf Tellern anrichten, nach Belieben geriebenen Parmesan hinzufügen und servieren.
Hinweise
Quelle des Rezepts: Einfach mit Geschmack Januar 2025.