Lasagne alla Bolognese

Die Lasagne alla Bolognese ist ein typisches emilianisches Gericht, ein Rezept, das traditionell am Sonntagstisch nicht fehlen darf. In Bologna sind Lasagne in einigen Trattorien ausschließlich sonntags Teil des Menüs. Es ist das Festtags- und Geselligkeitsgericht, ein appetitliches, reichhaltiges und saftiges Gericht. Die Zubereitung der Lasagne alla Bolognese ist etwas aufwändig, wenn man sie ohne Abkürzungen machen möchte, aber das Ergebnis wird Zeit und Mühe wert sein. Und nach meiner kürzlichen Reise nach Bologna, um diese Spezialität direkt vor Ort zu probieren, konnte ich euch nichts anderes als das Originalrezept der Lasagne alla Bolognese schenken.

Lasagne alla Bolognese Küche mit Meeresblick
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Für die Zubereitung des Ragùs anstelle von hausgemachtem Gemüsebrühwürfel, den ich in einem halben Glas Wasser auflöse, können Sie Gemüsebrühe verwenden. Zum Sofritto sollte auch Speck hinzugefügt werden (für diese Menge werden etwa 100 Gramm benötigt).

  • 50 g Gemüsemischung für Sofritto (Sellerie, Karotte und Zwiebel)
  • 350 g Hackfleisch aus ausgewähltem Rindfleisch
  • 50 ml Rotwein
  • 1/2 Teelöffel hausgemachter Gemüsebrühwürfel (oder ein halbes Glas Gemüsebrühe)
  • 600 g Tomatenpassata
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • 250 g Béchamelsauce
  • 250 g grüner Teig für Lasagne
  • 100 g geriebener Parmesan

Werkzeuge

  • 1 Auflaufform 15 x 23 Zentimeter

Schritte

Ich füge dem Ragù normalerweise kein Öl hinzu, weil das Fett, das das Fleisch abgibt, für mich mehr als ausreichend ist und es mir milder und bekömmlicher bleibt. Aber da dies ein traditionelles Rezept ist, sollte es nach dem Originalrezept zubereitet werden.

  • Wenn Sie ihn verwenden: Den Speck fein hacken. Karotten, Sellerie und Zwiebeln fein hacken. In einem Topf den Esslöffel Öl und den Speck geben, anbraten lassen, dann die Gemüsemischung für Sofritto hinzufügen. Ein paar Minuten rühren und würzen lassen. Das ausgewählte Hackfleisch hinzufügen, rühren und bei mittlerer Hitze gut anbraten. Mit Rotwein ablöschen und verdampfen lassen. Die Tomatenpassata hinzugeben und zum Kochen bringen. An dieser Stelle eine kleine Kelle Gemüsebrühe oder ein halbes Glas heißes Wasser mit dem aufgelösten Gemüsebrühwürfel hinzufügen. Mit Salz abschmecken.

  • Das Ragù ein paar Stunden mit Deckel kochen lassen, aber einen kleinen Spalt offen lassen und gelegentlich umrühren.

  • Um die Lasagne zuzubereiten, können Sie wählen, ob Sie den Teig selbst machen möchten: HIER finden Sie das Rezept oder Sie können bereits fertige Blätter kaufen, aber für Lasagne alla Bolognese muss es grüner Teig sein, bitte beachten!

  • Auch für die Béchamelsauce wie für den Teig können Sie entscheiden, ob Sie sie fertig kaufen oder selbst zubereiten möchten: das Rezept finden Sie HIER.

  • Wenn ich frische Pasta benutze, lege ich sie normalerweise direkt in die Form, ohne sie zu kochen, aber es ist ein Schritt, den einige vorziehen: Die Blätter einzeln in kochendem Salzwasser kurz kochen, etwa dreißig Sekunden, dann mit einem Schaumlöffel abseihen und auf einem sauberen Küchentuch auf dem Arbeitsfläche legen (besser, wenn nicht mit Waschmittel gewaschen). Mit einem anderen Küchentuch abtupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und auf die gleiche Weise mit allen Blättern fortfahren.

  • Einige Löffel Sauce und Béchamelsauce auf den Boden der Auflaufform geben und mit den Teigblättern abdecken, ohne sie zu überlappen. Béchamelsauce, Ragù, Parmesan hinzufügen und mit den Schichten fortfahren: Ich hatte sechs Blätter, die so groß wie meine Auflaufform waren, und habe sie alle verwendet, um nichts übrig zu lassen, aber fünf Schichten sind ausreichend. Nachdem Sie das letzte Blatt platziert haben, das Ragù darüber geben, um die gesamte Pasta zu bedecken und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Nach Belieben können Sie einige Butterflocken hinzufügen (ich ziehe es vor, ohne und vervollständige mit ein wenig Béchamelsauce). Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 35/40 Minuten backen.

Hinweise

Es gibt viele Variationen des Ragùs: Wie bei traditionellen Rezepten üblich, hat jeder Haushalt sein eigenes Rezept. Ich habe es so zubereitet, wie ich es normalerweise mache, aber in der Rezeptbeschreibung einige mögliche Ergänzungen und Abkürzungen angegeben.

Was auf keinen Fall verändert werden sollte, ist der Teig: Bei der Lasagne alla Bolognese ist es grüner Teig und in der Füllung werden nur Ragù, Béchamelsauce und Parmesan verwendet.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog