Der lauwarme Reissalat ist ein reichhaltiges, leichtes, gesundes und schmackhaftes Gericht. Die Zubereitung ist einfach. Man kann ihn sofort genießen, indem man ihn nur ein paar Minuten abkühlen lässt. Er kann im Voraus zubereitet und durch Aufwärmen im Ofen regeneriert werden (dazu hat mein BOSCH die spezielle Funktion zur Regeneration von Speisen mit Dampf). Aber der lauwarme Reissalat ist auch kalt ein Genuss, was ihn zu einer bequemen „Schachtel“ für das Büro macht.

Nicht verpassen

Lauwarmer Reissalat Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Reis für Salate
  • 300 g Hähnchenbrust
  • 50 g Mais aus der Dose
  • 140 g rote Bohnen (aus der Dose)
  • 160 g Kichererbsen aus der Dose
  • 70 g gemischte Pilze (in Öl eingelegt und abgetropft)
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra (+ das nötige Öl, um den Reissalat roh zu würzen)
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Küchenmesser
  • 1 Flacher Topf
  • 1 Sieb
  • 1 Servierschüssel

Schritte

  • Die Kichererbsen schälen: abtropfen lassen, unter fließendem Wasser abspülen und die Haut entfernen. Auch die roten Bohnen und den Mais abtropfen lassen und unter fließendem Wasser abspülen. Die in Öl eingelegten Pilze abtropfen lassen. Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl gut anbraten: etwa zehn Minuten, bis das Hähnchen gut durch ist. Mit Salz abschmecken. Den Reis in reichlich gesalzenem Wasser nach der auf der Packung angegebenen Zeit kochen. Wenn er gar ist, abtropfen lassen und in eine Servierschüssel geben. Die gegarten Hähnchenbruststücke, Kichererbsen, Bohnen, Mais und Pilze hinzufügen. Gut vermischen, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen, dann mit einem Schuss Rohöl würzen. Ruhen lassen, damit die Aromen gut verschmelzen, und lauwarm, heiß oder kalt servieren, je nach Vorliebe und Jahreszeit.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog