Der Mango-Pasta-Salat mit Bresaola ist ein köstliches und ungewöhnliches Sommergericht. Ich liebe es, Obst mit herzhaften Speisen zu kombinieren, vor allem im Sommer: Ob es sich um große Salate oder kalte Pasta handelt, ich finde immer einen Weg, das Obst zu verwenden, das dem Gericht diesen frischen und delikaten süß-sauren Kontrast verleiht, der überrascht. Der Mango-Pasta-Salat mit Bresaola ist ein Muss!
Nicht zu verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 250 g Mango
- 180 g Fusilli (oder andere kurze Pasta nach Wahl)
- 60 g Bresaola (in Streifen geschnitten)
- 1/2 Limette
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- nach Belieben frische Petersilie (gehackt)
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 Schüssel
- 1 Topf zum Nudeln kochen
Schritte
Den Mango schälen, in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit Petersilie, Öl, Salz, Zucker, geriebener Schale und Saft der halben Limette würzen. Mischen, um die Aromen zu verbinden, abdecken und fünfzehn Minuten ruhen lassen. Die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe kochen, al dente abgießen, mit etwas Öl würzen und abkühlen lassen. Die Bresaola in Streifen schneiden. Die Pasta mit dem Mango und seiner Marinade würzen, die Bresaola hinzufügen und servieren.
Hinweise
Die Idee für die Kombination von Mango und Bresaola stammt von HIER.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie bereitet man den Mango vor?
Eine Besonderheit des Mangos ist, dass er einen zentralen Kern ähnlich einem Sepienschulp hat, daher ist es am besten, ihn nicht halb durchzuschneiden, sondern zwei Scheiben längs im Verhältnis 2/3 zu schneiden. Das Fruchtfleisch jeder Scheibe wird mit einem Messer in ein Gittermuster eingeschnitten, um Würfel zu erhalten. Dann wird es vorsichtig umgedreht, indem man an den Rändern drückt, um die Mangowürfel zu lösen. Am zentralen Kern bleibt seitlich etwas Fruchtfleisch haften, das man leicht mit einem Messer entlang des Kerns abschaben kann.