Das Mangoeis, zubereitet mit dem Ninja Creami, ist frisch, süß und duftend, ein perfekter Sommernachtisch. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Mango. Seit ich es entdeckt habe, kaufe ich es jedes Mal, wenn ich es im Supermarkt finde. Wenn es den richtigen Reifegrad hat, ist es eine wahre Köstlichkeit. Ich weiß sehr wohl, dass diese tropischen Früchte in ihren Herkunftsländern noch besser schmecken, aber was kann man machen, außer sich damit abzufinden. Auch Bananen und Avocados haben einen anderen Geschmack. Wählt die Mango jedenfalls saftig und etwas weich aus, und ihr werdet ein stupendes Mangoeis haben!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 1Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer
Zutaten
Mit diesen Mengen erhält man ein kleines Glas, das mit der Maschine geliefert wird.
- 300 g Mango (geschält und in Stücke geschnitten)
- 100 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 1/2 Zitrone (Saft)
Werkzeuge
- 1 Kasserolle
- 1 Schneebesen
- 1 Eismaschine Ninja Creami
- 1 Zerkleinerer Kitchen Aid
Schritte
In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker erhitzen. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Mango schälen und mit dem Saft einer halben Zitrone pürieren, um eine Creme zu erhalten. Das Mangofleisch zum Wasser-Zucker-Sirup hinzufügen. Umrühren, um die Zutaten miteinander zu vermischen, und die Mischung in das mit dem Ninja Creami mitgelieferte Glas füllen. Mit dem Deckel verschließen und in den Gefrierschrank stellen. Beim Platzieren des Glases im Gefrierschrank darauf achten, dass es auf einer ebenen Fläche steht und die Flüssigkeit darin glatt ist.
Nach Ablauf der Ruhezeit das Glas aus dem Gefrierschrank nehmen, den Deckel abnehmen und überprüfen, ob die Mischung nicht schräg eingefroren ist. Die Schale mit dem Eis in die äußere Schale der Maschine einsetzen. Die Flügel (oder Klingen) oben am äußeren Deckel befestigen. Den Deckel auf die Schale mit dem Eis setzen und im Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu verriegeln. Die Schale auf die Basis des Motors setzen und verriegeln. Wenn sie richtig sitzt, ist ein Klick zu hören.
Das Programm SORBET starten, um den Prozess zu beginnen. Am Ende des Prozesses blinken alle vier Striche der Fortschrittsanzeige und erlöschen dann. Die Schale aus dem Gerät nehmen und die Schale mit dem weichen Sorbet herausnehmen, das servierfertig ist.
Wenn das Sorbet übrig bleibt, kann es im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bei erneutem Gebrauch, falls es zu hart ist (was mir noch nie passiert ist), einfach zurück in die Maschine stellen und den Wiederholungs-Knopf drücken.
Tipps
Wie man Mango auswählt: Es sollte leicht weich beim Anfassen sein, leicht nachgeben, aber nicht matschig sein. Versuchen Sie, den Duft in der Nähe des Stiels zu riechen. Wenn es keinen Duft hat, ist es noch nicht reif.