Die marmorierten Kaffekekse sind köstliche Plätzchen, die nach dem Essen mit einem guten heißen Kaffee serviert werden. Ich genieße sie auch gerne im Sommer mit einem leckeren Eiskaffee. Die marmorierten Kaffekekse sind sehr einfach zuzubereiten: Man braucht nur einen Küchenroboter, ein Nudelholz und eine Gabel! Wollen wir es probieren?
Nicht zu verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 25 Kekse à 30 Gramm
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 375 g 00-Mehl
- 200 g Butter
- 130 g Puderzucker
- 1 Ei
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel löslicher Kaffee
- 1 Esslöffel Espresso
- 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge
- 1 Kenwood Küchenroboter
- 1 Nudelholz mit Abstandsringen
Schritte
Die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Würfeln in das Glas des Mixers geben. Das Mehl hinzufügen und die Zutaten in mehreren Schritten verarbeiten, um sie nicht zu erwärmen, bis eine sandige Masse entsteht. Den Puderzucker, das Ei, den Vanilleextrakt hinzufügen und schnell zu einem Teigball verkneten.
Den Teig wiegen und in drei gleiche Teile teilen. Zum ersten Teil den Vanilleextrakt, zum zweiten den ungesüßten Kakao und zum letzten den löslichen Kaffee und den Espresso hinzufügen. Die Zutaten schnell mit den Händen vermischen, ohne den Teig zu stark zu bearbeiten, damit er nicht warm wird. Wer möchte, kann auch den Mixer verwenden: Den Mürbeteig jeweils mit der zugehörigen Zutat in den Mixer geben und vermischen.
Die zwei Teigstücke leicht plattdrücken, sodass sie eine rechteckige Form annehmen, in Frischhaltefolie wickeln und zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Nach der Ruhezeit die drei Mürbeteige auf die Arbeitsfläche legen und zu drei Rechtecken mit einer Dicke von 4 Millimetern und einer Größe von 22 x 26 Zentimetern ausrollen.
Die drei Mürbeteige übereinander legen, aufrollen und dann zu einer Kugel formen, ohne zu stark zu bearbeiten, damit die drei Farben sich vermischen, aber nicht vereinheitlichen, um den Marmoreffekt zu erzielen.
Teigkugeln von dreißig Gramm formen und auf das Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist. Mit den Zinken einer Gabel die Kugeln flach drücken, um das Muster zu erzeugen.
Die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 25/30 Minuten backen. Die Kekse auf einem Gitter gut auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Hinweise
Dieser Inhalt enthält ein oder mehrere Affiliate-Links.