Die Mary Ann Torte im Pan di Stelle Geschmack ist das richtige Dessert für Schokoladenliebhaber: eine weiche Hülle und eine zarte Creme für ein schönes und köstliches Dessert zum Abschluss einer Mahlzeit. Um die Mary Ann Torte im Pan di Stelle Geschmack zuzubereiten, benötigt ihr die clevere Backform, aber glaubt mir, es lohnt sich, sie zu besorgen, denn ihr werdet sie oft verwenden: Mit dieser Basis könnt ihr unendlich viele Kombinationen kreieren!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 5 Eier
- 225 g Zucker
- 150 g Mehl
- 75 g Butter
- 150 g dunkle Schokolade
- 250 g Mascarpone
- 150 g Pan di Stelle Creme
- 200 g pflanzliche Sahne zum Schlagen
- 2 Teelöffel Pan di Stelle Creme
- 4 Teelöffel 100% Haselnusscreme
- 1 Pan di Stelle Keks (zum Dekorieren)
Werkzeuge
- 1 Kitchen Aid Artisan Rührmaschine
- 1 Wasserbadtopf
- 1 Mary Ann Kuchenform
- 2 Spritzbeutel
- 2 Tüllen für Spritzbeutel 1A und 6B
Schritte
Butter mit dunkler Schokolade im Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker mit einem Schneebesen von Hand vermengen, nach und nach das Mehl hinzufügen und schließlich die abgekühlte Butter und die geschmolzene Schokolade. Die „clevere Form“ einfetten und bemehlen. Die Masse in die Kuchenform gießen und im vorgeheizten Ofen bei 160° etwa 30 Minuten backen. Wenn der Kuchen fertig ist, aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
In der Schüssel der Rührmaschine oder mit einem elektrischen Mixer den Mascarpone mit der Pan di Stelle Creme vermengen und in der durch die Form entstandenen Vertiefung auf dem Kuchen verteilen. Die pflanzliche Sahne schlagen und dann in zwei Teile teilen. Zu einem Teil die zwei Teelöffel Pan di Stelle Creme hinzufügen und zum anderen die vier Teelöffel 100% Haselnusscreme. Die beiden Cremes in zwei Spritzbeutel geben (einer mit glatter Tülle 1A, der andere mit Tülle 6B) und die beiden Cremes in konzentrischen Kreisen abwechseln, indem kleine Häubchen geformt werden. In der Mitte mit einem Pan di Stelle Keks dekorieren (optional). Den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Hinweise
Die Mary Ann Torte muss nicht getränkt werden, aber wenn ihr eine weniger trockene Basis bevorzugt, könnt ihr einen Sirup aus Wasser und Zucker (200 ml Wasser, 100 g Zucker und eine Phiole Vanillearoma) zubereiten: Wasser in einen kleinen Topf mit Zucker und Vanillearoma geben. Drei Minuten kochen lassen, damit sich der Zucker gut auflöst. Vor der Verwendung abkühlen lassen. Die Basis vor dem Hinzufügen der Mascarponecreme tränken.
Ich empfehle jedoch, sie nicht zu sehr zu tränken: von den angegebenen Mengen für den Sirup ist es ideal, die Hälfte vorzubereiten.