Die Muffins Kakao und Kaffee sind köstliche Leckereien, feucht und zart, perfekt für das Frühstück: genau das, was man braucht, um den Tag zu beginnen, ein kleiner Energieschub. Der mit Kakao duftende und mit Kaffee aromatisierte Teig schafft kleine Köstlichkeiten, die in den Cappuccino getaucht werden können. Habe ich dich überzeugt? Dann ab in die Küche, um die Muffins Kakao und Kaffee vorzubereiten. Oh, ich habe vergessen zu sagen! Sie werden ohne Waage zubereitet!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Backofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Ei
- 1 Becher Naturjoghurt (150 Gramm)
- 3/4 Becher Zucker (100 Gramm)
- 1/4 Becher ungesüßtes Kakaopulver (20 Gramm)
- 1 Becher Weizenmehl Typ 00 (100 Gramm)
- 1/2 Becher Reisöl oder anderes Speiseöl (70 Gramm)
- 3 Esslöffel pflanzliches Hafergetränk oder Milch (20 Gramm)
- 1 Espressokaffee (40 ml)
- 1 Teelöffel Backpulver (8 Gramm)
Werkzeuge
- 1 Rührmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Muffinform
- 12 Muffinförmchen
- 1 Kühlgitter für Gebäck
- 1 Kuchenpricker
Schritte
In der Schüssel der Küchenmaschine das Ei mit dem Zucker bearbeiten, dann das gesiebte Mehl und Kakao mit dem Backpulver hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit unter die Eier mischen. Bei laufenden Quirlen den Joghurt, das Öl, den Kaffee und bei Bedarf auch die pflanzliche Milch dazugeben. Den Teig vorsichtig bearbeiten, um alle Zutaten zu vermengen. Die Mischung in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 35 Minuten backen, aber Achtung, jeder Ofen ist anders und sie könnten schon nach 25 Minuten fertig sein. Mach den Zahnstocher-Test, bevor du sie aus dem Ofen nimmst. Auf einem Gitter abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Hinweise
Der Joghurtbecher wird als Maßeinheit verwendet. Meiner war ein 150-Gramm-Joghurt statt der üblichen 125 Gramm. Wenn du möchtest, kannst du die Zutaten wiegen, anstatt den Becher zu verwenden: Die Gewichte findest du in Klammern neben den Zutaten.