Die Panfocaccia zum Füllen ist weich, genau richtig hoch, duftend, perfekt zum Füllen mit Aufschnitt, Käse und gegrilltem Gemüse. In Quadrate oder Rechtecke geschnitten, ist sie ideal für Buffets oder Steh-Dinner und für den herzhaften Snack. Um die Panfocaccia zu würzen, können Sie Maldon-Salzflocken verwenden, und wenn Sie sie weiß genießen oder als Brotersatz servieren möchten, können Sie auch Rosmarin hinzufügen. Probieren Sie die Panfocaccia zum Füllen: Sie wird Ihr Lieblingssalzhefeteig!
Nicht zu verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Backofen, Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Weizenmehl 0
- 285 ml Wasser
- 15 ml natives Olivenöl extra
- 8 g Salz
- 15 g frische Bierhefe
- 30 g natives Olivenöl extra
- 30 g Wasser
Werkzeuge
- 1 Kitchen Aid Artisan Küchenmaschine
- 1 Backblech für Pizza 35 x 25 Zentimeter
- 1 Schüssel
- 1 Wiederverwendbarer Stoffdeckel
Schritte
In die Schüssel der Küchenmaschine das Wasser geben, die Hefe hinzufügen und auflösen. Das Mehl hinzufügen und mit dem Kneten beginnen, dann das Öl nach und nach dazugeben und einziehen lassen. Zum Schluss auch das Salz hinzufügen. Den Teig abdecken und zwei Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen lassen. Nach der Ruhezeit die Panfocaccia auf das Backblech ausrollen und nochmals eine halbe Stunde oder bis zur Verdopplung gehen lassen. Die Emulsion aus Wasser und Öl vorbereiten und auf die Panfocaccia gießen, gut auf der Oberfläche verteilen (nach Belieben Maldon-Salz oder Rosmarin hinzufügen). Im vorgeheizten Ofen bei 250°C für 25/30 Minuten backen.
Anmerkungen
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.