Die Paprika-Feta-Creme ist eine leckere und würzige Vorspeise: ganz einfach zuzubereiten, ist sie hervorragend auf Brot-Crostini, aber auch als Pastasoße geeignet. Probiert sie auch mit kalter Pasta, jetzt wo die Tage wärmer werden und man Lust auf frische und leichte Speisen hat. Ich versichere euch, dass die Paprika-Feta-Creme ein Muss in eurer Sommerküche wird!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 2 Paprika
- 200 g Feta
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Taggiasca-Oliven
Werkzeuge
- 1 Heißluftfritteuse GOURMETmaxx
- 1 Mixer Kenwood
- 1 Backpapier für die Heißluftfritteuse
Schritte
Sicherstellen, dass die Paprika unversehrt und fest sind, ohne Dellen. Gründlich unter fließendem Wasser waschen und gut trocknen. Auf dem Rost der Heißluftfritteuse mit dem passenden Backpapier platzieren (oder im Korb, wenn ihr eine Korb-Fritteuse habt). Die Heißluftfritteuse auf 200 °C für 18 Minuten einstellen. Die Paprika während des Garens ein paar Mal wenden, damit sie gleichmäßig garen. Die Garzeit kann je nach Größe der Paprika variieren, deshalb im Auge behalten und entsprechend anpassen.
Sobald die Paprika fertig sind, in einen Gefrierbeutel geben und 15 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit die Paprika aus dem Beutel nehmen, den Stiel und die Haut entfernen. Die Paprika öffnen, die Samen und die weißen Fäden entfernen und dann in Streifen schneiden. Abkühlen lassen und in den Mixbecher geben. Zusammen mit der zerbröselten Feta, dem Öl und dem Salz pürieren (ich habe kein Salz hinzugefügt, da mir die Feta bereits sehr salzig schmeckt). Sobald eine glatte Creme entstanden ist, diese in eine Schüssel geben und servieren oder als Pastasoße verwenden.