Das Pfannenbrot ohne Hefe ist einfach, in wenigen Minuten zubereitet und rettet das Abendessen, wenn man mal ohne Brot dasteht: Es ist dünn, weich, lecker und ansprechend. Das Pfannenbrot ohne Hefe passt zu jedem Gericht, kann wie eine Piadina gefüllt oder in Stücke geschnitten als Vorspeise mit Hummus und Gemüsecremes oder mit Aufschnitt und Käse serviert werden.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Solina-Mehl (oder Mehl 0)
- 100 g Hartweizengrieß
- 7 g Salz
- 200 ml Wasser
- 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Pfanne
- 1 Nudelholz
Schritte
In die Schüssel der Küchenmaschine (oder Sie können auch von Hand vorgehen) das Wasser mit dem Salz und dem Öl geben, die Mehle hinzufügen und kneten, bis ein schöner, glatter und homogener Teig entsteht. Wiegen und in vier gleiche Teile teilen. Jede Kugel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz bearbeiten, um Fladen mit der Dicke einer Piadina zu erhalten. In einer leicht geölten Pfanne einzeln braten und dabei mehrmals wenden, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.