
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 9 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 3/4 Pizzen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Notizen
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.
Auf meiner Instagram-Seite findet ihr das Highlight mit dem Video aller Schritte zur Zubereitung dieser Pizza.
Als Mehl 0 habe ich Caputo Nuvola verwendet. Ich kaufe es im Supermarkt. Mittlerweile findet ihr es in allen gut ausgestatteten Supermärkten. Ihr könnt nur Mehl 0 und Manitoba-Mehl verwenden. Ihr könnt nur Mehl Typ 1 und Manitoba-Mehl verwenden. Ihr könnt das Manitoba-Mehl durch ein Mehl mit w 350 ersetzen. Caputo Nuvola ermöglicht eine gute Lockerung und knusprige, gut gelockerte Ränder. Sowohl Caputo Nuvola als auch Caputo Pizzeria haben eine gute Leistung bei langen Gehzeiten.
Ihr könnt die frische Hefe durch 2 Gramm Trockenhefe ersetzen.
Beachtet, dass sich die Gehzeiten je nach Jahreszeit ändern. Wenn es kalt ist, dauert es länger. Wenn es warm ist, geht der Teig schneller auf.
Mein Ofen hat eine Pizzafunktion. Für mich beträgt die Höchsttemperatur 300 °C, aber ich habe diese Pizzen bei 250 °C gebacken, um euch ein genaueres Feedback zu geben, da 250 °C die häufigste Temperatur für Haushaltsöfen ist.
Ich habe den Teig in drei Teiglinge von etwa 350 g aufgeteilt, da meine Pizzableche einen Durchmesser von 30 Zentimetern haben. Wenn die Bleche kleiner sind, könnt ihr sie in vier Teiglinge teilen.