Pizza mit einem Gramm Hefe, dünn, weich aber knusprig, mit dem klassischen leicht angebrannten Rand, leicht, zart, gut verdaulich. Braucht man wirklich noch ein weiteres Rezept, um Pizza zu machen? Vielleicht nicht, aber ich liebe es zu experimentieren, auszuprobieren, zu ändern, anzupassen, deshalb hier die Pizza mit einem Gramm Hefe. Für das Backen habe ich den Schamottstein verwendet, der mit meinem Ofen geliefert wurde. Wenn ihr keinen habt, könnt ihr ihn kaufen oder ihr könnt die Doppelmethode ausprobieren, die ich HIER erklärt habe. In der Zwischenzeit kneten wir.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag 4 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 Pizzen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Für diesen Teig habe ich ein starkes professionelles Mehl mit 13 Gramm Proteinen verwendet (die Proteine sind in der Nährwerttabelle angegeben), oder ihr könnt den Wert überprüfen, der durch das doppelte W angegeben wird, der in diesem Fall zwischen 260 und 320 schwanken sollte. Heutzutage findet man auch im Supermarkt leicht Mehle, die diese Angabe auf der Packung haben.
- 400 g Mehl Typ 0 (13 Gramm Proteine)
- 1 g frische Hefe
- 280/300 g Wasser
- 8 g Salz
Werkzeuge
Hier findet ihr alle Werkzeuge, die ich benutze. Ihr könnt anpassen, was ihr bereits zu Hause habt, aber wenn ihr leidenschaftlich über Teig und Gärung seid und oft Pizza zu Hause macht, werdet ihr feststellen, dass einige dieser Werkzeuge nützlich sind, da sie einen Unterschied machen werden.
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Schüssel
- 1 Gärdeckel
- 1 Gärkasten
- 1 Schamottstein
- 1 Pizzaschieber aus Holz
Schritte
Den Teig zubereiten: 250 Gramm Wasser in die Küchenmaschine geben und die Hefe darin auflösen. Das Mehl hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit arbeiten, dann das Salz hinzufügen. Nach und nach das restliche Wasser hinzufügen und vom Teig absorbieren lassen (beachten Sie, dass je nach Mehl und Marke, die Sie verwenden, möglicherweise nicht alles erforderlich ist, da jedes Mehl Wasser unterschiedlich aufnimmt). Den Teig mindestens zwanzig Minuten lang bearbeiten oder bis er glatt, homogen und gut geformt ist.
Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Zwei Runden Verstärkungsfalten direkt in der Schüssel machen und den Teig zwischen den Runden 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig abdecken und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach der Reifung im Kühlschrank den Teig herausnehmen und 30 Minuten bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. Den Teig abteilen: den Teig wiegen, halbieren und zwei Teiglinge formen. Eine Runde Falten geben. Die Teiglinge in die Gärkiste legen und 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Ofen dreißig Minuten auf die höchste Temperatur vorheizen, mit dem Stein im Inneren: Legen Sie niemals den kalten Stein in einen heißen Ofen, sonst könnte er brechen. Mein Ofen hat die Pizzafunktion und erreicht 300 °C. Nicht alle Haushaltsöfen erreichen eine so hohe Temperatur, aber es genügt, die maximale Einstellung Ihres Ofens zu wählen (normalerweise 220/250 °C).
Die Pizzen nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit Grieß ausrollen und mit den Fingerspitzen vom Zentrum des Teiglings zu den Rändern arbeiten, um die Luft nach außen zu drücken, was der Rand der Pizza wird: Diese Operation sollte vorsichtig durchgeführt werden, um die Gärblasen nicht zu zerstören, die sich gebildet haben.
Nach Belieben belegen (ich habe gekochte Kartoffeln, gegrillte Zucchini und Mozzarella für Pizza verwendet (es ist wichtig, dass der Mozzarella schön trocken ist).
Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, die Pizza auf den Schieber legen (verwenden Sie reichlich Grieß auf der Arbeitsfläche, sonst ist es schwierig, sie zu bewegen) und auf den Schamottstein gleiten lassen.
Die Pizza 10/15 Minuten backen (die Zeiten hängen stark vom Ofen ab) oder bis der Rand schön goldbraun ist.
Hinweise
Auf welches Regal sollte der Schamottstein gelegt werden? In der Regel findet ihr das in der Bedienungsanleitung des Ofens. Bei mir sagt die Anleitung, dass er auf mittlerer Höhe gelegt werden soll. Aber bitte lest die Anweisungen (entweder des Ofens oder des Steins).
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.