Die Pizzastangen, die man im Ofen sieht und denen man einfach nicht widerstehen kann, die man nicht einfach dort liegen lassen kann, die man ignorieren möchte, aber die schließlich doch mit nach Hause kommen. Denn diesem Duft von Pizza Marinara mit Knoblauch, Oregano und Tomaten kann man nicht widerstehen, wegen dieser leicht angebrannten Kruste, wegen des Öls, das noch auf das Backblech tropft, weil man sie noch warm nicht erwarten kann, hineinzubeißen. Und was macht ihr? Wollt ihr nicht die Pizzastangen kneten?

Nicht verpassen

Pizzastangen Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 5 Pizzastangen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Mehl Type 0 (12 Gramm Eiweiß)
  • 50 g Mehl Type 2
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 300 ml Wasser (330 ml, wenn Sie Caputo Pizzeria verwenden)
  • 7 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 20 g extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine KitchenAid Artisan
  • 1 Teigbesen
  • 1 Wiederverwendbarer Abdeckdeckel für die Gärung
  • 1 Backblech
  • 1 Teigroller

Schritte

Für Heferezepte beginne ich immer mit einem Grundrezept, das ich seit Jahren mache, und dann mische, ändere und passe ich es an die Mehle an, die ich zu Hause habe, und mache Notizen, um sie dann hier aufzuschreiben. So ist es auch bei diesem Rezept. Ich wollte Pizzastangen machen, weil ich sie in Quadrate geschnitten für ein Buffet servieren wollte, um handliche Portionen zu haben. Natürlich können Sie mit diesen Mengen auch ein paar Pizzen von 30 Zentimetern machen.

  • In einer Schüssel (Sie können von Hand kneten, indem Sie mit einem Teigbesen beginnen oder die Küchenmaschine verwenden) die Mehle und die zerbröckelte Hefe hineingeben, das Öl hinzufügen und mit dem Kneten beginnen, wobei das Wasser nach und nach zugegeben wird. Wenn der Teig fast geformt ist (verknetet, wenn Sie die Küchenmaschine verwenden), das Salz hinzufügen. Eine Kugel formen, indem Sie den Teig auf der Arbeitsfläche bearbeiten. In eine Schüssel geben, abdecken und auf das Dreifache gehen lassen (bei mir haben zwei Stunden gereicht, aber es könnte länger dauern).

    Nach der Ruhezeit ein Blatt Backpapier zuschneiden, das genau die Größe des Backblechs hat. Den Teig direkt auf dem gut geölten Backpapier ausrollen, sodass es alles bedeckt. Wenn der Teig beim Ausrollen zurückgeht und Sie sich ein wenig mit den Händen helfen, lassen Sie ihn zehn Minuten ruhen und rollen Sie dann erneut aus. Das Backpapier mit der ausgerollten Pizza auf das Backblech legen. Mit dem Pizzaschneider fünf Pizzastangen schneiden. Mit den Tomaten belegen, die mit Öl, Salz, Oregano und Knoblauchpulver gewürzt sind. Die Pizzastangen eine Stunde ruhen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 250 °C Umluft zehn Minuten auf der untersten Schiene, dann zehn weitere Minuten in der Mitte backen.

Notizen

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog