Die Polenta-Pizzette mit Stracchino und Mortadella sind köstliche Crostini, perfekt als Vorspeise: sehr einfach, schnell und lecker. Wenn Sie übriggebliebene Polenta haben, lassen Sie diese abkühlen und schneiden Sie dann die Crostini, die als Basis dienen werden. Wenn Sie sie speziell zubereiten möchten, müssen Sie die Polenta kochen (auch Instant-Polenta ist in Ordnung), sie fest werden und abkühlen lassen und dann fortfahren. Im Ofen mit Stracchino überbacken und aus dem Ofen nehmen, Mortadella und Pistaziengranulat hinzufügen. Probieren Sie unbedingt diese Polenta-Pizzette mit Stracchino und Mortadella: Sie sind ein Genuss!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Elektroofen, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 300 g kalte Polenta
- 100 g Stracchino
- 5 Scheiben Mortadella
- nach Bedarf Pistaziengranulat
Werkzeuge
- 1 5 cm runder Ausstecher
- 1 Wiederverwendbare Backmatte aus Backpapier
Schritte
Mit einem runden 5 mm Ausstecher Scheiben aus der Polenta schneiden und auf ein mit einer wiederverwendbaren Backmatte bedecktes Blech legen. Auf die Scheiben etwas Stracchino verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für 10 Minuten backen. Herausnehmen, einige Minuten abkühlen lassen, dann die Mortadella hinzufügen (Sie können die Scheiben in Stücke lassen oder Streifen daraus machen), mit Pistaziengranulat bestreuen und sofort servieren.
Hinweise
Alle Anweisungen zum Kochen der Polenta finden Sie im Artikel „Anello di Polenta con Costine di Maiale e Salsicce„.