Die Ricotta-Pfirsich-Torte ist ein köstliches, frisches Dessert, eine knusprige Schale aus Mürbeteig, eine weiche Creme aromatisiert mit Falanghina del Sannio und köstliche eingelegte Pfirsiche. Wenn ich euch noch nicht überzeugt habe, diese Ricotta-Pfirsich-Torte auszuprobieren, sage ich euch, dass nicht einmal ein Krümel übrig blieb, so gut war sie. Also, los geht’s!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Weizenmehl 00
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 Ganzes Ei
- 3 Eigelb
- 1 Zitrone
- 1 Prise Fleur de Sel
- 300 g Ricotta
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 150 g Eingelegte Pfirsiche
- 250 ml Falanghina del Sannio
- 1 Zitrone
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Messbecher graduiert
- 1 Küchenmaschine
- 2 Schüsseln
- 1 Schneebesen
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Gitter für Torten
- 1 Form für Torte mit abnehmbarem Boden von 25 Zentimetern
Schritte
Den Weißwein in einer Pfanne reduzieren, bis ein konzentrierter Extrakt entsteht, und abkühlen lassen. Alle Zutaten für den Mürbeteig in die Küchenmaschine geben: Mehl, kalte Butter in Stücken, Puderzucker, Eigelbe und Ei, geriebene Zitronenschale und Fleur de Sel. Die Maschine schließen und starten. Wenn sich ein Ball gebildet hat, ist der Mürbeteig fertig. Einen flachen Teigblock formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Alternativ kann der Teig auch mit der Küchenmaschine oder von Hand auf der Arbeitsfläche zubereitet werden. Der Butter muss weich sein und zusammen mit dem Mehl sandig verarbeitet werden. Dann den Puderzucker, die geriebene Zitronenschale und das Fleur de Sel hinzufügen. Zum Schluss die Eigelbe und das ganze Ei, die vorher in einer kleinen Schüssel geöffnet und geschlagen wurden, hinzufügen. Alles zu einer homogenen Masse verarbeiten, den flachen Teigblock formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In einer Schüssel den Ricotta mit dem Zucker verrühren, das Ei, die geriebene Zitronenschale, die in kleine Würfel geschnittenen eingelegten Pfirsiche und die Weinreduktion hinzufügen. Gut mischen, um alle Zutaten zu einer weichen Creme zu vereinen.
Den Mürbeteig in zwei Teile teilen. Einen Teil im Kühlschrank aufbewahren und mit dem anderen das Gitter vorbereiten: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung des Gitterteigrollers findet ihr HIER. Das Gitter mit dem Teig darauf für 10–15 Minuten im Gefrierfach ruhen lassen. Ihr könnt die Streifen auch von Hand herstellen, aber der Gitterteigroller hilft euch, genau zu sein und ein perfektes Gittermuster zu erzielen.
Den zurückgelegten Mürbeteigboden für die Form verwenden, sowohl den Boden als auch die Ränder. Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Füllung gleichmäßig mit einem Spatel verteilen. Das Gitter der Torte auf die Creme legen, nachdem es aus dem Gitterteigroller entfernt wurde, und die überstehenden Ränder abschneiden. Die Torte im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für ca. 45–50 Minuten backen. Zehn Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Die Torte ist sowohl bei Raumtemperatur als auch kalt lecker.
Hinweise
Quelle des Rezepts: Facile con gusto April 2023.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum ein flaches Teigstück und keine Kugel?
Ein flaches Teigstück kühlt schneller und gleichmäßiger ab.
Wie kann ich die Falanghina del Sannio ersetzen?
Weißwein nach Wahl.