Die Ricotta-Törtchen sind köstliche kleine Kuchen, die einfach und schnell zuzubereiten sind: wenige Zutaten, Zubereitung in der Heißluftfritteuse und sie sind fertig. Sie haben eine cremige Konsistenz und können nach Belieben mit Orangenschalen oder Zitronenschalen, Vanille oder Schokoladenstückchen aromatisiert werden. Im Sommer, am Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt, sind die Ricotta-Törtchen ein frisches, leckeres und leichtes Frühstück. Es ist ein Rezept, das ich letzten Sommer vorbereitet, aber nicht veröffentlicht habe. Dann tauchte es unter den Entwürfen auf, und es schien mir eine perfekte Idee für das Sommerfrühstück zu sein, aber inzwischen kann ich mich nicht mehr erinnern, woher es kommt. Wenn Sie sich im Rezept wiedererkennen, schreiben Sie mir, damit ich die Quelle hinzufüge.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Stücke
- Kochmethoden: Heißluftfrittierung
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g Ricotta
- 20 g Zucker
- 15 g Mehl 00
- 1 g Backpulver für Süßspeisen (ca. 1 Teelöffel)
- 1 Ei
- nach Geschmack geriebene Orangenschale (getrocknet)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handschneebesen
- 2 Auflaufformen von 10 Zentimetern
Schritte
In einer Schüssel mit dem Handschneebesen das Ei mit dem Zucker verrühren, die Ricotta hinzufügen und gut vermischen. Schließlich auch das Mehl und das Backpulver hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht. Diese in zwei gebutterte und bemehlte Schüsseln von 10 Zentimetern Durchmesser aufteilen oder alternativ Trennspray verwenden. In der Heißluftfritteuse bei 160 °C für 25 Minuten backen. Am Ende der Backzeit mit einem Holzspieß prüfen, ob sie fertig sind, und dann auf einen Servierteller stürzen. Die Törtchen in der Heißluftfritteuse werden aufgehen und beim Herausnehmen ein wenig zusammensacken, was jedoch weder die Konsistenz noch den Geschmack beeinträchtigt. Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren. Im Sommer schmecken sie kalt besonders gut, daher ist es ideal, sie einige Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen, bevor man sie genießt.