Das Rezept für diesen Rooibos- und Apfelsaft habe ich von Mara geschenkt bekommen. Mit Mara war es sofort eine Verbindung, als wir zum ersten Mal im Aostatal ankamen. Wir hatten ihr Häuschen ausgewählt, weil es sehr nah am Zentrum von Aosta liegt und schon auf den Fotos die Sorgfalt, Pflege und Sauberkeit zu erkennen war. Und aus Gästen wurden Freunde. Jedes Mal, wenn Mara uns begleitet und die Tür öffnet, fühle ich mich wie zu Hause. Mara hinterlässt uns immer Geschenke. Letztes Jahr war eine Flasche dieses köstlichen Saftes dabei, den sie selbst zubereitet: süß, erfrischend, durstlöschend und würzig. Denn Zimt ist drin. Diesmal habe ich wenig verwendet, da ich ihn für einen Snack zubereitet habe und nicht jeder Zimt mag. Wäre es nur für mich gewesen, hätte ich mehr genommen. Also entscheidet selbst, wie viel Zimt ihr verwenden wollt. Mara hat mir das Rezept geschenkt und erlaubt, es mit euch zu teilen. Dieses Rezept stammt aus Südafrika. Es wurde nach Massagesitzungen im Spa serviert. Und Mara ist mit dem Rezept in der Tasche nach Hause gekommen. Ich finde die Verbindung, die durch das Kochen entsteht, wunderbar. Ich finde es schön, wie weit ein Rezept gehen kann: es beginnt und erreicht wahrscheinlich nie sein Ziel, sondern bereichert sich, verändert sich und erneuert sich manchmal. Probiert diesen Rooibos- und Apfelsaft aus!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 2 l Apfelsaft
- 1 l Wasser
- n. B. Zimt
- 4 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Akazienhonig oder Blütenhonig (reichlich)
- 6 Teebeutel Rooibos-Tee
Werkzeuge
- 1 Hohe Kasserolle
- 1 Sieb Getränkefilter
- 1 Trichter
- 2 Glasflaschen
Schritte
In einem Topf den Apfelsaft, das Wasser, den Zucker, den Honig und Zimt nach Belieben hinzufügen, um die Oberfläche des Flüssigkeitsstandes zu bedecken. Zum Siedepunkt bringen, dann die Hitze ausschalten und die sechs Rooibos-Teebeutel hinzufügen. Für 10/15 Minuten ziehen lassen. Die Zubereitung mit einem sehr feinen Sieb filtern, das das Zimtpulver auffangen kann: Geduld ist gefragt, da es eine Weile dauern kann. Sobald der Saft fertig ist, ihn in Flaschen umfüllen (ich habe zwei Flaschen wie auf dem Foto gefüllt, sie sind von Ikea und jede hat ein Fassungsvermögen von 1,1 Litern). Den Saft bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann im Kühlschrank lagern, da er gut gekühlt serviert werden sollte.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Rooibos?
Der Rooibos ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte und wächst in Südafrika. Er ist ein Strauch mit grünen Blättern, kleinen roten, dünnen Stängeln und gelben Blüten. Sein Name Rooi bos bedeutet roter Strauch und obwohl er nicht zur Familie des Tees gehört, wird er einfach roter Tee genannt. Er enthält kein Koffein, daher kann er bedenkenlos von jedem konsumiert werden. Er schmeckt gut heiß, kalt, gesüßt oder pur.
Welche Eigenschaften hat Rooibos?
Er enthält Flavonoide und ist daher antioxidativ, er hilft freie Radikale zu bekämpfen. Er liefert Kalzium, Mangan und Fluorid. Er hat beruhigende und krampflösende Eigenschaften. Er kann auch entblähende, schmerzlindernde, entspannende Wirkungen haben und den Schlaf fördern.