Die Sahne-Erdbeer-Torte ist ein beeindruckender Kuchen, perfekt, um ein besonderes Ereignis zu feiern: Eine klassische Kombination für einen leckeren Kuchen mit zartem Geschmack, der schon beim Anschauen „genossen“ werden kann. Meine Mama hat die Sahne-Erdbeer-Torte zubereitet, und ich wollte sie fotografieren, um das Rezept auch mit euch zu teilen. Aber bei meiner Mama zu Hause habe ich nicht meine Requisiten, meine Teller, meine Hintergründe, ich habe nicht das Licht, das ich in meinem Fotoraum zu Hause habe, wo ich normalerweise fotografiere, ich habe nicht einmal eine Kamera und improvisiere mit dem Telefon. Deshalb werdet ihr den Kuchen nicht im Ganzen sehen. Die Fotos sind nicht so, wie ich sie mir gewünscht hätte. Und sie sind auch nicht so, wie ich sie in meinem Arbeitsbereich zu Hause gemacht hätte. Deshalb müsst ihr euch mit dem Stück zufrieden geben.

Nicht verpassen

Sahne-Erdbeer-Torte Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 3 Stunden
  • Portionen: 10Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling

Zutaten

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 800 g Pflanzliche Sahne zum Schlagen
  • 700 g Erdbeeren
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Glas Wasser
  • 100 g Wasser
  • 30 g Zucker
  • 50 ml Rum (oder ein anderer Likör nach Wahl)
  • n.B. Erdbeersaft

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 1 Form 24 Zentimeter
  • 1 Messer für Kuchen mit Abstandshaltern
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Topf
  • 1 Flasche für Sirupe
  • 1 Teigkarte
  • 1 Spatel und Löffel
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Sterntülle 1M oder 2D
  • 1 Pinsel für die Küche

Schritte

  • Die Form einfetten und mit Backpapier auskleiden: Für den Boden ein Blatt Backpapier in der Größe des Formbodens zuschneiden und innen gut anpassen. Für den Rand einen Streifen Backpapier in der Länge des Formumfangs und etwas höher als der Rand zuschneiden, platzieren und perfekt anpassen.

  • In der Schüssel der Küchenmaschine die Eier mit dem Zucker mindestens 20 Minuten aufschlagen (durch langes Aufschlagen nehmen die Eier und der Zucker Luft auf: die notwendige, damit der Kuchen ohne Backpulver aufgeht und locker und schwammig wird), bis eine fluffige Masse entsteht, die „schreibt“. Man sagt, sie „schreibt“, wenn ein bisschen von der Masse als Faden auf die Oberfläche fällt und nicht einsinkt, sondern wie eine Schriftlinie bleibt. Wenn sie nicht „schreibt“, muss noch weiter aufgeschlagen werden. Das Mehl durch ein Sieb wenig auf einmal hinzufügen und vorsichtig mit einem Holzlöffel von unten nach oben unterheben, um die Masse nicht zu entlüften. In die Form geben und im vorgeheizten Umluftofen bei 160 °C 35-40 Minuten backen. Die Garprobe mit einem Holzstab machen, und wenn gar, den Biskuit im ausgeschalteten und halb geöffneten Ofen 10 Minuten ruhen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen. Sobald er kalt ist, in drei Scheiben schneiden.

  • Die Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und in Stücke schneiden. 50 Gramm Zucker, das halbe Glas Wasser hinzufügen und mischen. Die Schüssel abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

  • In einem Topf das Wasser mit dem Zucker erwärmen, bis er sich vollständig aufgelöst hat, dann den Herd ausschalten und abkühlen lassen. Den Rum und den Erdbeersaft hinzufügen.

  • In der Schüssel der Küchenmaschine die Sahne schlagen, bis sie fest und steif ist.

  • Den ersten Biskuitboden auf eine Servierplatte legen und mit dem vorbereiteten Sirup tränken. Mit der geschlagenen Sahne bedecken und mit Erdbeeren bedecken. Den zweiten Biskuitboden auflegen und die Reihenfolge wiederholen: tränken, zuerst mit Sahne und dann mit Erdbeeren bedecken. Mit dem letzten Biskuitboden abschließen, mit dem Sirup tränken und die Torte sowohl oben als auch rundherum mit Sahne bedecken. Mit einem Küchenpinsel Streifen auf der Oberfläche ziehen. Etwas geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle 1M oder 2D geben und kleine Tupfen rund um den Rand setzen. Die Torte im Kühlschrank ruhen lassen, bis sie serviert wird.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog