Die Sahne-Zöpfchen sind weiche und köstliche Brioches: duften nach Butter, Vanille und langsamen Frühstücken. Ich hätte sie etwas weniger im Ofen lassen sollen. Aber das ist kein Fehler, der die Veröffentlichung des Rezepts verhindert. Denn der Teig ist perfekt. Gut ausbalanciert, um köstliche Brioches zu erhalten, die man einfach so genießen kann, erwärmt oder nach Belieben gefüllt. Mir gefallen die Sahne-Zöpfchen einfach. Und ihr, was sagt ihr dazu?

Nicht verpassen

Sahne-Zöpfchen Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 9Stücke
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Eier
  • 50 ml frische Sahne
  • 10 g frische Hefe (oder 5 Gramm Trockenhefe)
  • 500 g Mehl
  • 10 g Honig
  • 6 g Salz
  • 120 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Eigelb + 1 Esslöffel Sahne zum Bestreichen
  • nach Bedarf Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 1 Deckel wiederverwendbar aus Stoff
  • 1 Teigkarte für Teige
  • 1 Backmatte wiederverwendbares Backpapier

Schritte

  • In der Küchenmaschine mit dem Knethaken die Eier mit der Sahne und der zerbröckelten frischen Hefe verarbeiten. Den Honig und das Mehl hinzufügen. Einige Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit kneten und dann das Salz einarbeiten und fünf Minuten weiterarbeiten. Fünfzehn Minuten ruhen lassen, dann die Küchenmaschine erneut starten und arbeiten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Zehn Minuten bei Raumtemperatur und dreißig Minuten im Kühlschrank zugedeckt ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und unter kontinuierlicher Bearbeitung in der Küchenmaschine die weiche Butter in Stücken einarbeiten und gut vermischen lassen, dann den Zucker hinzufügen. Die Schüssel abdecken und vier Stunden oder bis zur Verdopplung gehen lassen. Den Teig in neun Teile von 100/110 Gramm teilen und Kugeln formen. Jede Kugel in drei Teile teilen und mit den Handflächen und etwas Mehl Stränge formen. Die Enden der Stränge zusammenfügen und flechten, das gegenüberliegende Ende gut verschließen. Mit allen Kugeln auf die gleiche Weise verfahren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und dreißig Minuten gehen lassen. Mit dem verquirlten Eigelb mit der Sahne bestreichen. Mit Zuckerstreuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 20/25 Minuten backen.

    Sahne-Zöpfchen Küche mit Meerblick
Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog