Die schnelle Blechpizza ist eine einfache Zubereitung, die in wenigen Schritten eine Pizza ohne lange Wartezeiten und ohne lange Gehzeiten auf den Tisch bringt. Ich liebe Pizza. Unter den herzhaften Hefeteigen glaube ich, dass ich sie am meisten liebe. Und ich liebe lange Gehzeiten. Aber ich weiß, dass sie nicht für jeden sind. Nicht jeder hat Lust. Ich sage nicht Zeit. Denn Zeit ist am Ende relativ. Man knetet, und dann macht sie alles von alleine. Aber vielleicht ist es die Ungeduld, die die Lust bremst, einen hochhydrierten und lange gegangenen Teig auszuprobieren. Und hier ist die Pizza für euch. Eine schnelle Blechpizza. Hoch, weich und knusprig: einfach köstlich!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 350 g Mehl Typ 0
- 150 g Mehl W 350 (oder Manitoba)
- 4 g Trockenhefe
- 400 ml Wasser
- 20 g Extra natives Olivenöl
- 15 g Salz
- 300 g Tomatenpulpe
- 1 Esslöffel Extra natives Olivenöl
- 3 g Salz
- n.B. Oregano
- 300 g Mozzarella für Pizza
Werkzeuge
- 1 Knetmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Schüssel
- 1 Deckel aus wiederverwendbarem Stoff
- 1 Backblech für Pizza 35 x 25 cm
Schritte
In die Schüssel der Knetmaschine die beiden Mehle, die Hefe geben und die Maschine starten. 260 Milliliter Wasser dazugeben und kneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. Das restliche Wasser nach und nach unter Kneten hinzufügen und absorbieren lassen, bevor weiteres hinzugefügt wird. Das Öl dazugeben und aufnehmen lassen, dann das Salz hinzufügen. Wenn auch das Salz gut aufgenommen ist, den Teig auf die Arbeitsfläche geben, mit den Händen zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem wiederverwendbaren Stoffdeckel abdecken und zwei Stunden gehen lassen. Nach der Ruhezeit das Backblech gut einfetten und den Teig sanft mit den Händen darauf ausrollen. Mit einem sauberen Tuch oder einem gleich großen Blech abdecken und eine Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Tomatenpulpe (eine schön dicke wählen) mit Öl, Oregano und Salz würzen. Die Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Pizza mit den Tomaten belegen und zehn Minuten in einem vorgeheizten Ofen bei 220 °C backen. Dann die Mozzarella hinzufügen und weitere zehn Minuten backen.
Notizen
Rezeptquelle: HIER.