Schnelle Panzerotti ohne Gehzeit

Die schnellen Panzerotti ohne Gehzeit sind köstliche kleine Calzoni, die in wenigen Minuten zubereitet und in der Pfanne gebraten werden. Der Teig ist ganz einfach und die Füllung klassisch. Hervorragend für das Abendessen, knusprig, schmelzend und lecker lösen die schnellen Panzerotti ohne Gehzeit eure Snacks, Zwischenmahlzeiten, spontane Abendessen mit Freunden in letzter Minute oder ein schnelles Mittagessen. Probiert sie aus! Ah! Es sind Panzerotti, weil sie die Form davon haben, aber nennt sie ruhig, wie ihr wollt: kleine Päckchen oder Täschchen… Also, wie ihr möchtet.

Nicht verpassen

Schnelle Panzerotti ohne Gehzeit Küche am Meer
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ganzjährig

Zutaten

Mit diesen Mengen erhält man 6 Panzerotti zu jeweils 60 Gramm.

  • 260 g Mehl (ich verwende Dinkelmehl)
  • 150 ml Wasser (Zimmertemperatur)
  • 5 g Salz
  • 10 ml extra natives Olivenöl
  • 200 g passierte Tomaten
  • n.B. Mozzarella (trocken)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Pfanne
  • 1 Nudelholz
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Küchenmesser

Schritte

  • In einer Schüssel das Mehl mit Wasser, Salz und Öl vermischen. Kneten und einen weichen Teigball formen. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teigball in sechs Portionen von jeweils ca. 60 Gramm teilen. Die entstandenen Bällchen mit einem Nudelholz ausrollen und mit den passierten Tomaten (mit Öl, Salz, Oregano und Knoblauchpulver gewürzt) füllen. Die gewürfelte und abgetropfte Mozzarella hinzufügen (oder eine Pizzamozzarella oder Scamorza). Die Panzerotti gut verschließen und in der Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl für 6/8 Minuten pro Seite oder bis sie schön goldbraun sind, braten. Heiß servieren.

Hinweise

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Tomatensauce etwa zehn Minuten lang kochen und abkühlen lassen, bevor ihr sie zum Füllen der Panzerotti verwendet.

Quellenangabe der Rezeptur: HIER.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog