Serenas Frikadellen

Serenas Frikadellen, weil das Rezept für dieses unglaubliche Gericht von Serena Ioppolo von „Sono Serena“ stammt. Ehre, wem Ehre gebührt. Ich bringe es euch hier, weil Serenas Frikadellen probiert werden müssen. Aber es gibt einige Dinge, einige Zutaten, die ihr bei ihr nachschlagen müsst, weil es so richtig ist. Die Serenas Frikadellen sind weich, würzig, reich an Aromen und Düften, ohne Brot und ohne Eier, eine Soße, in die man eintunken muss! Probiert sie einfach aus!

Nicht verpassen

Serenas Frikadellen Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 16 Stücke
  • Kochmethoden: Herd, Luftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Um die Serenas Frikadellen vorzubereiten, habe ich die Mengen an das angepasst, was ich im Kühlschrank hatte.

  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 130 g Gemüsemischung (ich rote Zwiebel, Karotte, Zucchini)
  • 3 Blätter frisches Basilikum
  • 30 g Käse (ich Parmigiano und würziger Provolone)
  • n.B. Salz
  • 200 g Kirschtomaten
  • 2 Tomatenwürfel
  • 300 g Tomatenpassata
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Gemüseschäler
  • 1 Reibe
  • 1 Mixer
  • 1 Pfanne
  • 1 Hohe Kasserolle

Schritte

  • Die Zucchini waschen und die Enden entfernen. Die Karotte waschen, die Enden entfernen, schälen und in Stücke schneiden. Auch die Zwiebel nach dem Schälen in Stücke schneiden. Das Gemüse in einen Mixer geben und pürieren. In einer kleinen Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen, das Gemüse hineingeben und kochen lassen, bis es trocknet. Die Hitze ausschalten und abkühlen lassen. In einer Schüssel das gemischte Hackfleisch, den Parmigiano, geriebenen würzigen Provolone, das mit den Händen zerrissene Basilikum, eine Prise Salz und die Gemüsemischung geben. Alles gut vermischen, um die Mischung zu vereinen, und Frikadellen in der Größe einer Walnuss formen. Diese auf dem Gitter der Luftfritteuse platzieren und bei 180 °C fünf Minuten ohne Zugabe von Fett verschließen lassen. Diesen Verschließvorgang könnt ihr auch in einer Pfanne machen. In einer hohen Kasserolle einen Esslöffel native Olivenöl extra erhitzen und die Knoblauchzehe anbraten, dann die Frikadellen und die Tomatenpassata hinzufügen. Dreißig Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit die gewaschenen, getrockneten und halbierten Kirschtomaten im Standmixer pürieren. Nach der Garzeit der Frikadellen das pürierte Tomatensugo und die zwei Tomatenwürfel hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Die Kochzeit zehn Minuten fortsetzen. Dann die Hitze ausschalten und ruhen lassen: Ihr könnt die Frikadellen auch lauwarm servieren und, wie Serena vorschlägt, mit Pfeffer und geriebener Zitronenschale.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog