Die Strudelkekse enthalten die Düfte und Aromen aus Trentino-Südtirol: Zimt, Pinienkerne, Äpfel und Rosinen. Ach nein! Rosinen mag bei uns wirklich niemand. Ich habe Schokolade hinzugefügt. Einfach und gut, die Strudelkekse sind auch schön verpackt in einem niedlichen Täschchen zu verschenken.

Nicht verpassen

Strudelkekse Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 15 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

Das Rezept für diese Kekse stammt von Silvia Brunzin. Es ist aus ihrem Buch „La mia colazione“, daher sind die Mengenangaben hier auf das Gramm genau. Kein q.b. und die Eier sind nach Gewicht angegeben.

  • 150 g Weizenmehl Typ 00 (w 160-180)
  • 120 g Äpfel
  • 75 g Butter
  • 55 g Kristallzucker
  • 40 g Puderzucker
  • 40 g Sultaninen (oder Schokodrops)
  • 28 g Eier
  • 25 g Mandelmehl
  • 25 g Pinienkerne
  • 2 g Zimt
  • 2 g Rum
  • 1 g Salz
  • 1 g Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 1 Mikroperforierte Matte

Schritte

  • In der Schüssel der Küchenmaschine mit dem Flachrührer die weiche Butter mit dem Kristallzucker und dem Puderzucker, dem Zimt und dem Salz vermengen. Das Mandelmehl, das Ei und den Rum nach und nach hinzufügen. Dann das gesiebte Mehl mit dem Backpulver, die Schokodrops (oder die in lauwarmem Wasser eingeweichten und ausgedrückten Rosinen), die Pinienkerne und den geschälten und in kleine Würfel geschnittenen Apfel dazugeben. Den Teig so wenig wie möglich bearbeiten und, falls er zu klebrig ist, einige Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Mit den Händen Kugeln formen, auf eine mikroperforierte Matte oder ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 165 °C für 15/18 Minuten backen. Vor dem Entfernen von der mikroperforierten Matte abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Hinweise

Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog