Die Thunfisch-Crostini sind ein leckeres und ansprechendes Vorspeisenhighlight. Eine Basis aus Thunfisch und Kartoffeln, garniert mit Thunfischcreme und Olivenpaste. Ich habe dazu Ausstechformen für Kekse mit Auswerfer verwendet, die eine kleine Mulde zum Füllen schaffen. So zubereitet machen die Thunfisch-Crostini auf dem Tisch eine tolle Figur!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 30 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Sie können die Thunfischcreme und die Olivenpaste selbst herstellen oder fertig kaufen. Sie können wählen, ob Sie ein Ei in die Mischung geben oder nicht. Das Ergebnis ändert sich nicht, aber mit Ei schmecken sie besser.
- 600 g Kartoffeln
- 300 g Thunfisch in Öl
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 kleines Ei (optional)
- 150 g Semmelbrösel (ca.)
- n.B. Thunfischcreme
- n.B. Olivenpaste
Werkzeuge
- 1 Großer Topf
- 1 Mixer Kenwood
- 1 Schüssel
- 2 Wiederverwendbare Backpapierblätter
- 1 Mikroperforiertes Backblech
- 2 Teigrollen-Abstandshalter
- 1 Nudelholz
- 2 Ausstechformen mit Auswerfer
Schritte
Kartoffeln kochen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln in einen Mixer geben, zusammen mit dem abgetropften Thunfisch, Parmesan und dem Ei (ich habe kein Salz hinzugefügt, da sowohl der Thunfisch als auch der Parmesan salzig sind, aber wenn Sie möchten, können Sie es hinzufügen). Alles pürieren, bis eine glatte und klumpenfreie Masse entsteht. Diese in eine Schüssel geben und nach und nach das Paniermehl hinzufügen, bis eine kompakte Masse entsteht. Abdecken und für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf eine Dicke von fünf Millimetern ausrollen, zwischen zwei Blättern Backpapier (ich verwende das sehr praktische und wirtschaftliche wiederverwendbare). Das obere Papier entfernen, den Teig mit dem darunterliegenden Backpapier auf ein mikroperforiertes Backblech legen (ideal für eine gleichmäßige und perfekte Backung) und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C für 15 Minuten backen. Der Teig sollte gebacken, trocken, aber nicht verbrannt sein.
Die Basis abkühlen lassen und dann die Crostini mit den entsprechenden Ausstechformen mit Auswerfer ausstechen. Mit Thunfischcreme, Olivenpaste und einigen Taggiasca-Oliven füllen.
Hinweise
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.
Die Idee, die ich nach meinem Geschmack angepasst habe, stammt von der Instagram-Seite von Cocorò.
Die Ausstechformen habe ich HIER gekauft.