Tintenfisch- und Kichererbsensalat

Der Tintenfisch- und Kichererbsensalat ist ein perfektes kaltes Hauptgericht für die Sommersaison: Es lässt sich bequem im Voraus zubereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Reichhaltig, bunt und schmackhaft kann der Tintenfisch- und Kichererbsensalat auch als Vorspeise in kleinen Schalen bei einem Fischmenü serviert werden. Die Zubereitung des Tintenfischs? Wenn Sie einen Slow Cooker haben, ist es ganz einfach. Sie übernimmt alles und es kann nichts schiefgehen!

Nicht verpassen

Tintenfisch- und Kichererbsensalat Meerblickküche
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 4 Stunden
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Tintenfisch
  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 100 g gelbe Kirschtomaten
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • nach Belieben Rucola
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Blätter Lorbeer

Werkzeuge

  • 1 Slow Cooker CrocK-Pot 5,7 Liter
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Küchenmesser
  • 1 Schüssel
  • 1 Salatschleuder

Schritte

  • Um den Tintenfisch- und Kichererbsensalat zuzubereiten, habe ich einen bereits gereinigten, tiefgefrorenen Tintenfisch verwendet. Ich habe ihn am Abend zuvor aus dem Gefrierschrank genommen und langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Am nächsten Morgen war er bereit. Ich musste ihn nur noch gut unter Wasser waschen und zum Kochen bringen.

    Wenn jedoch auf Ihrer Verpackung nicht angegeben ist, dass der Tintenfisch bereits gereinigt ist oder wenn Sie einen frischen Tintenfisch verwenden (in diesem Fall müssen Sie die Kochzeiten selbst prüfen, da ich dies nicht getestet habe), müssen Sie ihn reinigen: Spülen Sie den Tintenfisch unter fließendem Wasser ab, indem Sie den Kopf und die Tentakel gut abreiben. Trocknen Sie ihn durch Abtupfen mit Küchenpapier: Entfernen Sie die Augen und den Schnabel, indem Sie den Bereich mit einem kleinen Messer einschneiden. Wenn der Tintenfisch frisch ist, sollte er auch geschlagen werden, um die Fasern zu brechen und das Fleisch weicher zu machen. Wenn vorhanden, entfernen Sie die Innereien aus dem Sack und spülen Sie den Tintenfisch erneut gut unter fließendem Wasser ab.

    Verteilen Sie das Öl (ich habe nur einen Esslöffel verwendet, aber Sie können auch etwas mehr nehmen) auf dem Boden des Slow Cookers. Legen Sie den Tintenfisch mit dem Mund nach oben (der Kopf sollte unten sein) in den Topf. Fügen Sie eine Knoblauchzehe und zwei Lorbeerblätter hinzu. Schließen Sie den Slow Cooker mit seinem Deckel und stellen Sie ihn für vier Stunden auf HIGH. Kein Wasser hinzufügen. Es ist nicht nötig. Seien Sie beruhigt, der Tintenfisch wird nicht anbrennen! Er wird selbst Wasser ziehen.

    Am Ende des Kochvorgangs den Slow Cooker ausschalten und den Tintenfisch darin abkühlen lassen.

  • Die Kirschtomaten waschen, trocknen, vierteln und die Samen entfernen. Den Rucola waschen und mit Küchenpapier trockentupfen oder in der Salatschleuder trocknen. Die Kichererbsen unter fließendem Wasser spülen und die Schalen entfernen: Dies ist ein wichtiger Schritt, denn abgesehen davon, dass die Kichererbsen leichter verdaulich werden, hat man keine Schalen im Mund, die besonders störend sind, wenn es sich um einen Salat handelt und das Gericht zudem schöner aussieht. Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Den Tintenfisch abtropfen lassen, gut trocken tupfen und in Stücke schneiden. Alle Zutaten (außer dem Rucola) in eine Schüssel geben und mit Öl und Salz würzen. Gut vermischen und in den Kühlschrank stellen. Beim Servieren den Rucola hinzufügen.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog