Die Trofie aus dem Ofen mit Hackfleisch und Erbsen sind ein reichhaltiges, schmackhaftes und leckeres Hauptgericht, perfekt für den Sonntagsmittagstisch und nicht nur. Denn wie ich immer sage, kann auch ein gewöhnlicher Tag mit Ofennudeln etwas Besonderes werden. Und denkt nicht, dass die Zubereitung viel Zeit in Anspruch nimmt. Dieses Rezept zum Beispiel entstand aus Resten, die in einer Auflaufform gesammelt wurden. Natürlich braucht es ein wenig Zeit, alles von Grund auf neu zu machen, aber es lohnt sich. Und mit den Trofie aus dem Ofen mit Hackfleisch und Erbsen werden Sie glänzen!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd, Herdplatte
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 100 g Kalbshackfleisch
- 100 g Schweinehackfleisch
- 100 g Truthahnhackfleisch
- 1 Stange Sellerie
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 1/2 Glas Weißwein
- n.B. Salz
- n.B. Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
- 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 1/2 Zwiebel
- n.B. Salz
- n.B. Wasser
- 500 g frische Trofie
- 500 g Béchamel
- 50 g geriebener Parmesankäse
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 Casserole mit 28 cm Durchmesser
- 1 Casserole mit 20 cm Durchmesser
- 2 Spachtel
- 1 Pasta-Topf
- 1 Backofenform
Schritte
Das Soffritto zubereiten: Die Karotte und die Zwiebel schälen, den Sellerie waschen und alles in kleine Würfel schneiden. In einem hohen Topf mit dem Olivenöl anbraten. Wenn das Soffritto gut geröstet ist, das Hackfleisch hinzufügen und umrühren, dabei darauf achten, alle Fleischklumpen aufzulösen. Das Fleisch gut anbraten lassen. Mit Weißwein ablöschen, verdampfen lassen und dann mit Salz abschmecken. Unter gelegentlichem Hinzufügen von Brühe garen lassen.
In einem Topf das Öl erhitzen und die fein geschnittene Zwiebel darin sanft anbraten. Die Erbsen hinzufügen (frische, wenn verwendet, vorher auslösen) und ein paar Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten lassen. Die Gemüsebrühe oder heißes Wasser hinzufügen, bis sie bedeckt sind, mit Salz abschmecken und zugedeckt zehn/fünfzehn Minuten kochen lassen. Die Kochzeit hängt davon ab, ob frische oder tiefgekühlte Erbsen verwendet werden und ob sie groß oder klein sind. Sollte die Brühe austrocknen, etwas mehr hinzufügen, um das Kochen zu beenden.
Wenn die Erbsen fertig sind, in den Topf mit dem weißen Ragù geben, umrühren und ein paar Minuten ziehen lassen, um die Aromen zu verbinden. Die Pasta in reichlich Salzwasser gemäß den Anweisungen auf der Packung kochen. Abgießen, mit dem Ragù, der Béchamel und dem Parmesan mischen und dann in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Ofen bei 200 °C fünfzehn/zwanzig Minuten gratinieren, bis eine schöne goldene Kruste entsteht.