Überbackene Gnocchi mit Zucchini und Speck

Die überbackenen Gnocchi mit Zucchini und Speck sind ein beeindruckendes Hauptgericht, sehr einfach aber voller Geschmack. Wenige Zutaten, wenige Minuten, minimaler Aufwand und ab in den Ofen. Keine Bechamelsauce und doch super cremig! Sie entstanden fast zufällig, eines meiner Rezepte „Ich öffne den Kühlschrank und koche“. Und wisst ihr, dass die zufällig entstandenen Rezepte immer die besten sind? Dann probiert die überbackenen Gnocchi mit Zucchini und Speck aus und lasst es mich wissen!

Nicht verpassen

Überbackene Gnocchi mit Zucchini und Speck Küche mit Meerblick
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Kartoffelgnocchi
  • 100 g Speck
  • 2 Zucchini
  • 120 g Frischkäse
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. geriebener Parmesan

Werkzeuge

  • 1 Reibe mit großen Löchern
  • 1 Flache Kasserolle
  • 1 Schüssel
  • 1 Nudeltopf
  • 1 Schaumlöffel
  • 1 Auflaufform

Schritte

  • Die Zucchini waschen, abtrocknen, die Enden entfernen und mit einer Reibe mit großen Löchern reiben. In einer flachen Kasserolle den Speck ein paar Minuten im Öl anbraten, dann die geriebenen Zucchini hinzufügen und ohne viel zu rühren eine Minute anbraten lassen. In einer Schüssel den Frischkäse mit etwas Wasser geschmeidig rühren. Die Gnocchi in reichlich gesalzenem Wasser kochen, und wenn sie an die Oberfläche kommen, mit einem Schaumlöffel direkt in die Kasserolle mit der Sauce geben und den Frischkäse und etwas Parmesan hinzufügen. In eine Auflaufform geben, mit geriebenem Parmesan bestreuen und bei 200 °C 10 Minuten oder bis zur Gratination backen.

Anmerkungen

In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.

Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog