Die warmen Milchküchlein sind kleine, weiche Gebäckstücke, die nach Butter und Vanille duften: Hervorragend zum Frühstück im Cappuccino, perfekt zum Nachmittagskaffee mit einem Tee, aber mit etwas Eis, Schlagsahne oder einer Kugel griechischem Joghurt sind sie auch köstlich als Dessert oder zum Nachmittagskaffee. Die warmen Milchküchlein sind in wenigen Minuten zubereitet, das einzige, worauf man achten sollte, ist, die Eier mit dem Zucker gut schaumig zu schlagen und die warme Milch unter ständigem Weiterschlagen langsam hinzuzufügen: Sie werden überrascht sein, wie weich und flauschig sie sind! Probieren Sie es aus!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 16Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 Eier
- 170 g Zucker
- 170 g Mehl
- 10 g Backpulver
- 120 ml Milch
- 60 g Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
- 1 Kasserolle
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 16 Aluminiummuffinformen
- 1 Kuchenprüfer
- 1 Kuchengitter
Schritte
In einem kleinen Topf die Milch mit der in Stücke geschnittenen Butter und der Vanille erhitzen, bis sie fast kocht. In der Schüssel der Küchenmaschine die Eier mit dem Zucker etwa 5 Minuten lang rühren, bis sie hell und schaumig sind. Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzufügen. Dann bei laufendem Mixer die heiße Milch langsam einfließen lassen. Die Mischung in die gebutterten und bemehlten Muffinformen verteilen (diesmal habe ich die Einweg-Aluminiumformen mit Kuppelform verwendet) und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 20/25 Minuten backen. Bevor Sie die Küchlein aus dem Ofen nehmen, mit einem Holzstab prüfen, ob sie durchgebacken sind. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.